Musik ist ein wichtiges Medium, das viele Menschen täglich konsumieren. Viele Songs kennt man deshalb schon gut oder sogar auswendig. Es kommt jedoch häufig vor, dass man sich an ein Lied erinnert oder es hört und nicht mehr weiß, wie es heißt oder welche Person oder Band es veröffentlicht hat. So findet sich im Folgenden eine Erläuterung, wie das Lied heißt, bei dem eine Frau im Refrain „and iiiiii“ singt. Zudem sind einige Fakten zu dem Lied und der Sängerin aufgelistet.
Um welches Lied es sich handelt
Bei dem fast drei-minütigen, ruhigeren Lied, bei dem im Refrain ein „and iiiiii“ gesungen wird, handelt es sich um „I will always love you“ von Dolly Parton beziehungsweise in der bekannteren Coverversion von Whitney Houston.
Fakten zum Lied
Der Song wurde von Dolly Parton in den Vereinten Staaten von Amerika im Jahre 1974 veröffentlicht. Im gleichen Jahr war es auch auf Platz eins der Countrycharts. Demnach war es ein sehr beliebtes Lied, als es veröffentlicht wurde. Auch 1982 wurde es wieder beliebter und bekannter, als eine neue Version davon aufgenommen wurde, um das Lied im Film „Das schönste Freudenhaus in Texas“ in die musikalischen Aspekte des Filmes einzubauen.
Zehn Jahre später wurde das Lied erneut in einem Film bekannt, nämlich im Liebesfilm „The Bodyguard„. Hierfür wurde wiederum eine neue Version produziert, dieses Mal jedoch nicht von Parton, sondern von Whitney Houston. Diese Version ist bis heute die bekannteste.
Aber es existiert auch eine deutsche Version, die 1998 von Angelika Milster aufgenommen wurde. Diese Version trägt den Titel „Es bleibt die Liebe zu dir„.
Das Lied gewann darüber hinaus im Jahre 1994 einen Grammy dafür, dass es „die Single des Jahres“ war. Dabei handelt es sich um einen amerikanischen Schallplattenpreis, der jährlich verliehen werden.
Bedeutung des Liedtextes
Der Text des Liedes ist einfach gehalten. Trotzdem hat er eine große Aussagekraft. Die Sängerin merkt, dass sie ihrem Partner nur im Weg steht und ihm zur Last fällt. Daraufhin entschließt sie sich, ihn zu verlassen. Sie betont aber, dass sie ihn immer lieben und immer an ihn denken wird. Sie sieht ein, dass sie nicht das ist, was ihr Partner benötigt. Und sie bittet ihn darum, dies auch zu erkennen und deshalb nicht traurig zu sein darüber, dass sie nun geht. Sie wünscht ihm noch einige gute Dinge für sein weiteres Leben und am meisten wünscht sie ihm Liebe.
Das Lied erzählt demnach die Geschichte einer für die Frau guten Trennung von ihrem Partner. Sie ist mit sich und ihm im Reinen und sieht die Trennung nicht als schlecht an. Zudem nimmt sie sich selbst zurück und möchte für ihn nur das Beste, selbst wenn sie dafür ihn verlassen muss. Sie meint jedoch, dass sie ihn trotzdem immer lieben wird. Dies ist ein sehr eindrucksvolles Lied, denn nicht viele Menschen haben solch eine uneigennützige Liebe. Jedoch wünschen sich viele eine solche, ewig andauernde Liebe. Deshalb wurde das Lied in Liebesfilmen verwendet und hatte solch einen weltweiten Erfolg.