Der Bass ist für einen Großteil der viszeralen Verbindung verantwortlich, die wir mit Musik haben. Insbesondere der Subbass schwingt physisch mit uns mit, wenn er zum Beispiel bei einem Konzert oder Club laut genug ist; Bass ist ein großer Teil der Musik und das schon seit der Klassik. Heutzutage assoziieren wir Heavy Bass mit Pop/Hip-Hop/EDM, aber es ist wichtig zu erkennen, wie heavy er auch in anderen Stilrichtungen sein kann, wenn auch auf andere Weise. Hier sind zehn Songs mit viel Bass, von New School bis Old School, Extreme Metal und mehr.
1. „Super Bounce“ – Duckwrth
Der Bass in diesem Track ist eine markante Melodielinie. Die Gesamtproduktion hat eine Art Lo-Fi-Vibe und es ist interessant zu sehen, wie Bass und Kick interagieren. Selbst in höheren Oktaven trägt der Bass den größten Teil des Low-End-Inhalts, während der Kick etwas Druck hinzufügt.
2. „Starboy“ – The Weeknd
Daft Punk hat sich für die Produktion dieses Songs mit The Weeknd und seinem Team zusammengetan. Dies ist ein offensichtlicheres Beispiel für einen schweren Bass mit einem konstanten 808-Schlag unter einem Mitten-y-Kick. Sehen Sie sich an, wie eine weitere Schicht melodischen 808 in der zweiten Hälfte des Refrains einsetzt. Es gibt sogar Abschnitte mit Synth-Bass; Hier ist im unteren Bereich viel los!
3. „What’s the Use?“ – Mac Miller
Thundercat steuerte den Bass zu diesem gefühlvollen Track des verstorbenen Mac Miller bei. Falls Sie noch nichts von ihm gehört haben, Thundercat ist heute einer der besten zeitgenössischen Funk/R&B/Soul-Bassisten. Es gibt viel Bass in dem Kick, aber es scheint nie die Bassmelodie zu überwältigen, die den gesamten Track trägt.
4. „Fly Away“ – Flatbush Zombies
Flatbush Zombies sind ein Hip-Hop-Trio aus Brooklyn. Dies ist vielleicht einer der besten Songs, um den Bass zu testen, weil das Arrangement so spärlich ist. Es beginnt mit einem Klavier, und dann kommt eine sublastige 808-Linie herein, bevor 1/3 der Vocals des Trios, Meechy Darkos, einsetzt. Ein einfacher Drumbeat füllt die Produktion in der zweiten Hälfte des Songs aus, während die Subbasslinie weitergeht.
5. „By the Ton“ – Meshuggah
Wenn wir über Songs mit viel Bass sprechen, wird Metal/Rock oft ausgelassen. Wenn es sich nicht um einen 808 oder einen lächerlich dicken Bass-Synthesizer handelt, erfüllt er normalerweise nicht die modernen Spezifikationen dessen, was als schwerer Bass qualifiziert wird. Nun, Meshuggah sind eine der härtesten Bands auf dem Planeten. Hier gibt es im unteren Bereich viel zu entpacken; 8-saitige Gitarren, Bass und Kick buhlen alle um ihre Position. Dieser Song hat viel Bass, schlicht und einfach.
6. „Heart of the Sunrise“ – Yes
Auch klassischer Progressive Rock kann viel Bass haben. Hören Sie, wie sich die Unisono-Gitarre/der E-Bass im Intro ergänzen; Chris Squire und Steve Howe erschaffen eine gewaltige Klangwand. Darauf folgt einer der groovigsten Bassparts im gesamten Prog. Jeder Track, der einen so prominenten Bassgitarristen enthält, ist ein Song mit viel Bass, auch wenn es nicht das ist, was wir „2021-heavy“ nennen würden. Squire füllt das untere Ende des Mixes während des gesamten Songs aus.
7. „Of Reality – Palingenesis“ – Tesseract
Hier ist ein cooles Beispiel für modernen Progressive Metal, bei dem sich 7-saitige Gitarre und Bass gegenseitig ausspielen. Besonders in diesem Genre werden Sie typischerweise feststellen, dass der Basston etwas Mitten und ein bisschen Körnung hat. Zusammen mit den Gitarren verwendet der Bass einen Komplementärton, um alles zusammenzukleben, während er den Boden ausfüllt. In diesem speziellen Track spielen Bass und Gitarre unterschiedliche Rollen, was es dem Bassisten (Amos Williams) ermöglicht, einen prominenten Platz in der Mischung einzunehmen.
8. „New Born“ – Muse
Muse schafft es, als Dreier eine Menge Lärm zu machen, und in diesem Song gibt es viel Bass. Wir können der riesigen, dreckigen Oktavgitarre zusätzlich zum Bassgitarrenpart selbst danken. Die Produktion ist gewaltig und ein perfektes Beispiel dafür, was man im Low-End eines Rocksongs erreichen kann.
9. „Welcome to the Party“ – Pop Smoke
Eines der Markenzeichen der Bohrerproduktion ist das Gleiten und Gleiten von 808-Linien. Der Breakout-Track des verstorbenen Pop Smoke, „Welcome to the Party“, ist eine hervorragende Blaupause für Drill-Musik. Hier haben wir sowohl einen dröhnenden Sub als auch einen 808 mit höherer Oktave (der das Gleiten und Gleiten übernimmt und eine Art Melodie erzeugt).
10. „Dim“ – Skyharbor
Skyharbor sind eine Progressive-Metal-Band aus Indien (mit einem ehemaligen englischen und einem aktuellen amerikanischen Sänger). Ihre Arrangements sind ziemlich dicht; 7-saitige Rhythmusgitarren, Ambient-Gitarre, Synthesizer und mehr. Die Mischung in diesem Song ist besonders geschmackvoll, und die Bassgitarre füllt eine sehr offensichtliche Stelle aus, an der Sie sie inmitten der Dichte der restlichen Instrumente während des gesamten Tracks deutlich hören können.