Hardstyle ist eine Sparte im Bereich der Elektromusik. Im Gegensatz zur smoothen House Music besticht Hardstyle mit viel Bass und oft kurzen harten Schlägen.
Der Hardstyle lässt sich, ähnlich wie andere Musikrichtungen, in weitere Subgenres unterteilen, wie zum Beispiel Dubstyle oder Raw-Hardstyle. Wobei der Raw-Hardstyle noch brutaler klingt.
140- 150 BPM wurden beispielsweise für den early Hardstyle aus den 1990ern bis ungefähr ins Jahr 2005 genutzt. Der Euphoric Hardstyle liegt bei 150 BPM. Ein weiteres Merkmal im Hardstyle ist der sogenannte reverse Bass.
Es gibt für den Bereich der elektronischen Musik inzwischen viele Festivals. Ein sehr bekanntes ist das in Belgien stattfindende „Tomorrowland“. Dieses deckt einen großen Teil der Dance Music ab, unter anderem: Hardstyle, Techno, Industrial oder auch Hardcore. Ebenso bekannt ist das Defqon. 1, welches jährlich stattfindet. Daneben sind auch zahlreiche kleinere Festivals vertreten, die sich enger auf den Hardstyle-Bereich begrenzen und nicht so viel Subgenres abdecken. In Belgien und den Niederlanden gibt es eine große Fanbase der elektronischen Musik.
Schaut man sich in der Hardstyle-Szene um, tauchen bestimmte Namen von Künstlern und Kooperationen häufiger auf. Oft gibt es unter den Künstler*innen Kooperationen und Kollaborationen.
Bekannte Tracks
Da Tweekaz ist ein norwegisches Duo, das seit mehr als zehn Jahren erfolgreich im Hardstyle unterwegs ist. Mit dem Künstler Coone gingen Da Tweekaz schon einige erfolgreiche Kooperationen ein. Ein großer Erfolg war „D.W.X.“, welcher später nochmals als „D.W.X. (10 Years Dirty Workz Mix)“ herauskam. Dirty Workz ist ein bekanntes Label in der Szene.
Coone ist ein belgischer DJ und Produzent. Erfolgreiche Tracks sind unter anderem „Toss a coin to the witcher“ und „Superman“.
Die Künstlerin Szen aus den Niederlanden ist mit Songs wie „Get it started“ zusammen mit Hard Driver oder „All or nothing“ in der Szene vertreten.
Ein sehr erfolgreicher DJ und Produzent, der sein eigenes Label WE R Music besitzt, ist [strong]Brennan Heart[/strong]. Neben Remixen veröffentlicht er auch eigene Kreationen. Tracks wie „Thunder“ oder die Zusammenarbeit mit Coone und Max P bei „Fight for something“ sind in der Szene bekannt. Ein weiterer erfolgreicher Remix ist „In The End“, den er mit Blademasterz und Dailucia veröffentlichte.
DJ Wildstylez lässt die Menschen auf den Dancefloors mit Tracks wie „Year Of Summer“ (gemeinsam mit Niels Geusenbroek) oder „Temple Of Light“ tanzen. Wildstylez sind regelmäßig auf diversen Festivals anzutreffen, unter anderem bei dem oben genannten Tomorrowland, außerdem bei dem deutschen Airbeat One Festival oder in Las Vegas auf dem Electric Daisy Carnival.
Das DJ-Duo aus Österreich Harris & Ford machen mit Hits wie „Irrenhaus“ gemeinsam mit Outsiders oder „Nachbarn“, eine gemeinsame Produktion mit dem Rapper Finch Asozial, von sich Reden. „Freitag, Samstag“ hat das Duo ebenfalls mit Finch Asozial veröffentlicht. Damit erreichten sie Platz 88 der Deutschen Charts. Der neuste Track von Harris & Ford heißt „Amsterdam“.
Auf dem Album „The Return Of Headhunterz„, welches 2018 Plätze in den niederländischen, österreichischen und schweizerischen Charts belegte, finden sich Hits wie „Takin´ It Back“ oder „Our church“, mit Sub Zero Projekt. Headhunterz ist Produzent und DJ. Mit Wildstylez gründete er 2018 Art of Creation. Unter diesem Label wurde „The Return Of Headhunterz“ veröffentlicht.
Rebellion, die schon Hits mit „The Edge“ und „Sinners Paradise“ landeten, führen aktuell die Hardstyle Charts mit dem Track „Simulation“ in Kooperation mit Vertile an.
Eine andere Größe ist das aus den Niederlanden stammende DJ-Duo D-Block & S-te-Fan. Ein Hit der beiden ist das 2019 erschienene „Forthenite“. Gerade haben die beiden „Infinity“ mit Sefa veröffentlicht.
Die Hardstyle-Szene besitzt eine große Community, die sich in ihrer Größe in regelmäßigen, gigantischen Festivals zeigt. Oft gibt es Künstler, die noch anderen Subgenres des Hardstyle zuzuordnen sind. Dabei sind die Grenzen zumeist fließend. So kommt es vor, dass zum Beispiel die ukrainische DJane Miss K 8 mit ihrem Hardcore auf Hardstyle-Festivals auftritt. Der bereits oben erwähnte Artist Headhunterz kehrte nach einem Ausflug zum Big-Room, nach drei Jahren zum Hardstyle zurück.