Der Frühling ist da, die Sonne scheint und die Natur erwacht. Die Ostertage sind angebrochen und die Festfreude steigt. Die schönsten traditionellen Osterlieder für Kinder und Erwachsene sind ein wichtiger Teil dieser besonderen Zeit. Zu Ostern gehören nicht nur das Osterei und Osterhase, sondern auch Eierbecher und Osterlieder.
Wie entstand Ostern?
Ostern ist einer der wichtigsten christlichen Feiertage und wird jedes Jahr am ersten Sonntag nach dem Frühlingsbeginn gefeiert. Die Existenz dieses Festes geht auf eine jahrhundertelange Tradition zurück. Es wird angenommen, dass Ostern ursprünglich ein paganischer Frühlingsfest der Germanen war, das unter christlicher Herrschaft zu einem christlichen Fest wurde. Einige Historiker sagen sogar, dass der Name „Ostern“ vom germanischen Frühlingsgott „Ostara“ abstammt.
Die Ostertraditionen reichen weit in die Antike zurück und sind eng mit der jüdischen Passahfeier verbunden. Nach der jüdischen Tradition wurde Jesus am Gründonnerstag gekreuzigt und am Ostersonntag von den Toten auferweckt. Die christliche Tradition besagt, dass Jesus am Ostersonntag von den Toten auferstanden ist und damit die Sünden der Menschheit getilgt hat.
Ostern ist ein Fest der Freude und des Friedens. Es ist eine Zeit, in der die Menschen zusammenkommen, um die Auferstehung Jesu zu feiern. Die Ostertraditionen sind in vielen Ländern der Welt unterschiedlich. In Deutschland wird Ostern traditionell mit einem Ostereierbaum gefeiert. Der Ostereierbaum ist ein Baum, der mit bunten Ostereiern und anderen Ostern-Symbolen dekoriert ist. In den meisten Haushalten wird auch ein Weihnachtsbaum aufgestellt.
An Ostern gibt es viele verschiedene Bräuche und Traditionen. Die Menschen in vielen Ländern der Welt nehmen an diesen Ostertraditionen teil. In Deutschland werden am Ostersonntag Ostereier gesucht. Die Kinder finden die Ostereier, die die Osterechse oder der Osterhase versteckt hat. In Österreich wird am Ostersonntag ein spezielles Huhn geschlachtet, das am Ostersonntag gegessen wird. In Polen werden am Ostersonntag Eier gekocht und mit speziellen Mustern bemalt.
Ostern ist also ein wunderschönes Fest, das jedes Jahr von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt gefeiert wird.
Bekannteste Ostern-Lieder
Die schönsten traditionellen Osterlieder für Kinder und Erwachsene sind ein wichtiger Teil dieser besonderen Zeit. Zu Ostern gehören nicht nur das Osterei und Osterhase, sondern auch Eierbecher und Osterlieder. Die beliebtesten Osterlieder sind…
Die besten 20 Internationale Osterlieder
- 1. „Ode to Joy“ by Ludwig van Beethoven
- 2. „Hallelujah“ by Leonard Cohen
- 3. „Auld Lang Syne“ by Robert Burns
- 4. „Can Can“ by Jacques Offenbach
- 5. „Sakura Sakura“ by Traditional
- 6. „Amazing Grace“ by John Newton
- 7. „The Entertainer“ by Scott Joplin
- 8. „La Marseillaise“ by Claude Joseph Rouget de Lisle
- 9. „Eine Kleine Nachtmusik“ by Wolfgang Amadeus Mozart
- 10. „The Four Seasons“ by Antonio Vivaldi
- 11. „The Nutcracker“ by Pyotr Ilyich Tchaikovsky
- 12. „The Swan“ by Camille Saint-Saëns
- 13. „The Blue Danube“ by Johann Strauss II
- 14. „Carmen“ by Georges Bizet
- 15. „In the Hall of the Mountain King“ by Edvard Grieg
- 16. „Ride of the Valkyries“ by Richard Wagner
- 17. „The Moldau“ by Bedrich Smetana
- 18. „The William Tell Overture“ by Gioachino Rossini
- 19. „O Fortuna“ by Carl Orff
- 20. „Aloha ?Oe“ by Queen Lili?uokalani
Die 20 beste deutsche Osterlieder
- 1. „Alle Jahre wieder“
- 2. „Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen“
- 3. „Auf dem Berge, da wehet der Wind“
- 4. „Bald nun ist Ostern hier“
- 5. „Christ ist erstanden“
- 6. „Christ lag in Todesbanden“
- 7. „Christ ist erstanden von den Toten“
- 8. „Ein Kinderlied zu Ostern“
- 9. „Es kommt ein Schiff geladen“
- 10. „Freuet euch, ihr Christen alle“
- 11. „Gelobet seist du, Jesu Christ“
- 12. „Halleluja, Christ ist erstanden“
- 13. „Heute ist Christus auferstanden“
- 14. „Jesus Christus unser Heiland“
- 15. „Jesus lebt, mit ihm auch ich“
- 16. „Jesus meine Zuversicht“
- 17. „Komm, o komm, du Morgenstern“
- 18. „Lasset uns frohlocken“
- 19. „Nun danket alle Gott“
- 20. „Ostern, frohe Ostern“
Die 10 besten Instrumental Osterlieder
- 1. „Alleluia“ by Handel
- 2. „Christ the Lord Is Risen Today“ by Mendelssohn
- 3. „Easter Hymn“ by C. Wesley
- 4. „Fanfare for Easter“ by J.S. Bach
- 5. „Hallelujah Chorus“ from Messiah by Handel
- 6. „He Is Risen“ by A.L. Webber
- 7. „Jesus Christ Is Risen Today“ by C. Wesley
- 8. „Joyful, Joyful, We Adore Thee“ by Beethoven
- 9. „Ode to Joy“ from Symphony No. 9 by Beethoven
- 10. „Praise the Lord, Ye Heavens Adore Him“ by J.S. Bach