Die Geige ist ein beliebtes Instrument, welches seine Ursprünge in Italien hat. Es lässt sich bis in die 1500er und 1600er Jahre zurückverfolgen. Ob Solo oder im Orchester, das Streichinstrument ist aus der Musikgeschichte nicht wegzudenken. Dabei gab es einige berühmte Violinisten, welche über die vielen Jahrzehnte und Jahrhunderte herausstachen.

Auch heute ist das Instrument noch beliebt bei Künstlerinnen und Künstlern. In diesem Beitrag werden einige der bekanntesten Geigerinnen und Geiger aller Zeiten vorgestellt und ihrer Zeitperiode zugeordnet. Es ist in keinem Falle eine komplette Liste und spiegelt lediglich einen kleinen Teil dieser Musikergruppe wider.

Niccolò Paganini

Einer der wohl berühmtesten Geiger seiner Zeit war Paganini. Er stammte aus Italien und lebte von 1782 bis 1840. Er war dabei nicht nur ein hervorragender Violinist, sondern komponierte auch selbst viele Stücke. Zudem konnte er auch andere Instrumente bis zur Perfektion spielen, darunter die Gitarre. Mit seiner Geige bewies er eindrucksvoll komplizierte und wilde Spieltechniken, die zur damaligen Zeit noch niemand gesehen hat. Viele nachfolgenden Geiger wurden durch seine Spielweise stark beeinflusst.

Anne-Sophie Mutter

Die 1963 geborene Geigerin ist eine der bekanntesten Musikerinnen in diesem Feld aus Deutschland. Schon in ihrer Kindheit bewies sie ihr eindeutiges Talent. Später wurde sie durch Herbert von Karajan entdeckt und durch die Berliner Philharmoniker berühmt gemacht. Dabei setzt sie sich bis heute sowohl mit klassischen als auch mit modernen Stücken auseinander.

David Garrett

Ein weiterer Geiger, welcher vor allem im 21. Jahrhundert bekannt wurde, ist David Garrett. Er zeigte dabei eindrucksvoll, wie er verschiedene Musikrichtungen kombiniert und ein altes Instrument wie die Violine wieder in den Mainstream brachte. Er verknüpft klassische Werke mit Rock- und Popmusik.

Antonio Vivaldi

Auch Vivaldi war neben seinen Kompositionen vor allem für seine Geigenkünste bekannt. Er lebte von 1678 bis 1741 und war einer der einflussreichsten Musiker in Europa zur damaligen Zeit. Fast die Hälfte seiner Konzerte waren Soloauftritte mit der Violine. Sein musikalisches Echo ist bis heute spürbar und selbst viele aktuelle Künstler lassen sich von Vivaldis alten Stücken inspirieren. Das bekannteste dabei ist wohl sein Stück „Die vier Jahreszeiten“, welches unzählige Male gecovert wurde.

Isaac Stern

Ein weiterer bekannter Geiger aus dem 20. Jahrhundert war Isaac Stern. Er wurde 1920 geboren und ist 2001 gestorben. Er stammte ursprünglich aus der Ukraine, aber wurde schon mit jungen Jahren in Amerika berühmt für seine Geigenmusik. Dort spielte sich ein Großteil seiner Karriere ab, vor allem in San Francisco und später in New York. Er tourte aber mit seiner Musik um die ganze Welt. Zu seiner Höchstzeit war er überall gefragt und wohl einer der berühmtesten Violinisten.

Lindsey Stirling

Stirling ist eine weitere Künstlerin, welche die Geige in der Moderne wieder in den Vordergrund gerückt hat. Geboren wurde sie 1986 in der USA. Sie war einer der ersten Musiker, welche durch das Internet bekannt wurden. 2007 wurde eines ihrer Videos auf Youtube entdeckt, wodurch sie fast über Nacht berühmt wurde. Selbst heute ist sie dort noch aktiv und covert Songs aus den verschiedensten Musikrichtungen. Dabei zeigt sie eindrucksvoll, dass ein Instrument wie die Violine auch heutzutage noch einen Platz in der Musikwelt hat.

Alexander Rybak

Im selben Jahr geboren wie Lindsey Stirling, so ist auch Rybak einer der bekanntesten Geiger des 21. Jahrhunderts. Der belarussisch-norwegische Musiker wurde dabei durch seine Teilnahme am Eurovision Song Contest 2009 bekannt. Mit seinem Song „Fairytale“ erreichte er die höchste Punktzahl des ESC und gewann mit dem größten Abstand wie kein Künstler zuvor oder bisher. Heutzutage steht er weniger in der Öffentlichkeit, seinen Einfluss kann man jedoch nicht wegdenken.

Weitere Geigerinnen und Geiger

In dieser Liste sind weitaus nicht alle Musiker genannt. Jedoch sind auch diese Namen in der Welt der Violinen sehr bekannt:

  • Joshua Bell
  • Sarah Chang
  • Yehudi Menuhin
  • Nigel Kennedy
  • Jean-Baptiste Lully
  • Eugène Ysaye
  • George Enescu

Fazit

Die Geige ist ein unglaublich vielseitiges Instrument und hielt dem Test der Zeit stand. Selbst heute begeistern sich noch viele Musiker und Fans für das Streichinstrument, welches bereits über 400 Jahre alt ist. Dabei finden die Künstler immer wieder neue Wege, klassische Musik mit neuen Genre zu kombinieren.

War dieser Artikel hilfreich?
JaNein