Die 1988 auf Barbados geborene Rihanna gilt als eine der wichtigsten Sängerinnen ihrer Zeit. Seit ihrer Entdeckung zu Beginn der 2000er Jahre wurde sie im Laufe ihrer Karriere zu einer der einflussreichsten Künstlerinnen weltweit. Nicht nur musikalisch, auch als Geschäftsfrau hat sich Rihanna etablieren können. Als Werbegesicht für international bekannte Marken, Modedesignerin und Inhaberin von Kosmetikunternehmen wurde die Sängerin zur Millionärin. Hauptaugenmerk bleibt aber die Musik. Doch welche Songs sind die besten von Rihanna und wurden weltweit zu Hits?
1. Umbrella
Der wohl bekannteste Song der Künstlerin ist Umbrella, der in Zusammenarbeit mit Rapper und Produzent JAY-Z entstand. Die up Tempo Nummer, die als Duett ausgelegt ist, wurde 2007 als erste Single von Rihannas viertem Album veröffentlicht und stieg schnell auf die oberen Plätze der Charts ein. Mit seiner Mischung aus RnBHip Hop und Dance-Pop begeisterte „Umbrella“ nicht nur eingeschworene Fans der Sängerin. Weltweit konnte der Song den ersten Platz für mehrere Wochen behaupten und gewann sogar einen Grammy für die beste Zusammenarbeit.
We found love
Das vom britischen Songwriter und DJ Calvin Harris geschriebene Lied entstammt von Rihannas sechstem Album und wurde 2011 erstmals in den amerikanischen Radios gespielt. Der tanzbare Song, der über Technoelemente verfügt handelt von der toxischen Beziehung zwischen einer Frau und einem Drogensüchtigen. Trotz des dramatischen Textes wird der Song von seinem frischen musikalischem Arrangement, dass absolut tanzbar ist. Das Video sorgte bei den Fans für einige Kontroversen, da offensichtlich auf die Beziehung von Rihanna zu ihrem Ex, Rapper Chris Brown eingegangen wird. Der Musiker hatte seine damalige Freundin verprügelt und wurde dafür öffentlich verurteilt.
Love the way you lie
Rihannas größte Hits sind häufig eine gut funktionierende Zusammenarbeit mit anderen bekannten Musikgrößen. Auch „Love the way you lie“ , dass sie gemeinsam mit Rapper Eminem produzierte, ist einer der größten Hits der Inselschönheit, auch wenn das Lied nur auf Eminems Album „Recovery“ erschien. Der Song beginnt mit Rihanna, die fast schon Balladenartig singt, bevor Eminems Rap-Parts beginnen. Allein durch seine Downloads konnte der Song sich rasch auf die oberen Plätze der Charts vorarbeiten. Die Singleauskopplung erreichte dann ebenfalls weitere hohe Verkaufszahlen. Für Eminen war diese Zusammenarbeit mit Rihanna der erste Nummer eins Hit seit acht Jahren. Love the way you lie war 43 Wochen in den deutschen Top 100 und erlangte somit einen neuen Rekord.
Only Girl (in the world)
Rihanna ist eine gefragte Künstlerin, wenn es um up-Tempo Nummern geht. Auch ihr Hit „Only Girl (in the world) ist ein schneller und tanzbarer Song, der an Eurodance und Hip Hop erinnert. Der tanzbare Beat trägt den Song, der schwer daherkommt, doch dank Rihannas Stimme eine Leichtigkeit erhält. Only Girl „(in the world“ ist ein Track von ihrem fünften Album „Loud“, dass 2010 erschienen ist. Der Song ist bereits der 16. Top Ten Hit, und der vierte Top 10 Rihanna Hit des Jahres 2010. Somit war Rihanna die erste Sängerin, die vier Top Ten Hits in einem Jahr erzielen konnte. In Deutschland konnte sich „Only Girl“ auf Platz 2 behaupten.
Diamonds
Wie vielseitig die junge Sängerin ist, zeigt der Song Diamonds. Hier kann Rihanna wieder eine neue Facette ihres Könnens darbieten, denn Diamonds ist einer der von Rihanna selbst geschriebenen Songs. Die poppige Ballade im mittleren Tempo enthält elektronische Elemente, die den Song tanzbar machen. Inhaltlich konzentriert sich die Sängerin auf den Ausstieg aus ihrer Beziehung und die „Wiederauferstehung“ aus der ungesunden Zweisamkeit. Somit schließt sich ein Kreis, denn frühere Songs der Sängerin nehmen Bezug auf die toxischen Beziehungen, die Rihanna unter anderem mit dem brutalen Rapper Chris Brown führte. Diamonds ist eine Single aus ihrem siebten Album „Unapologetic“ und wurde weltweit mehrere Millionen mal verkauft.
SOS
Rihannas erster Nummer Eins Hit aus dem Jahre 2006 begründete die steile Karriere der aus Barbados stammenden Sängerin. Der Song, der auf dem ersten Album „A Girl like me“ veröffentlicht wurde, ist eine gekonnte Mischung aus unterschiedlichen Musikstilen wie Pop, R & B, Reggae und Soul und stellte somit den Durchbruch für die bis dato recht unbekannte Sängerin dar. Prägend ist das aus dem 80er Jahre Song entnommene Theme von „Soft Cell“s Hit Tainted Love.
Thematisch handelt der Song von dem unbeschreiblichen Gefühl des Verliebtheits und dem damit einhergehenden, oft merkwürdig anmutenden Handlungen. Dieser Song konnte sich in einigen Ländern, darunter Australien, auf dem vorderen Platz der Charts platzieren, in Deutschland erreiche „SOS“ Platz 2.