Übung macht den Meister

Wer eine Gitarre oder sogar eine E-Gitarre zu Hause hat und diese gerne lernen und richtig spielen möchte, braucht viel Geduld und Übung. Denn Gitarre spielen klingt zwar super schön aber auch nur, wenn man das Instrument gut im Griff hat. Dazu heißt es üben, üben, üben! Denn nur durch regelmäßiges üben kommt man an sein Ziel.

Als Anfänger Gitarre zu spielen ist kein Kinderspiel. Zunächst muss man sich die einzelnen Saiten merken. Welche ist z.B. die G Saite oder die E Saite. Wenn man das geschafft hat, geht es an die ersten Griffe beziehungsweise an die Akkorde. Nur ein richtiger Griff und ein guter Halt mit den Fingern auf den Saiten lassen die Akkorde schön klingen. Anfangs tun die Finger nach ein paar Übungen sehr weh – aber keine Sorge, das geht vorbei.

Sitzen die ersten Handgriffe der Akkorde ist es empfehlenswert sich diese erstens zu merken und zweitens sie immer wieder zu wiederholen damit man ein besseres Gefühl und guten Übergang zu anderen Akkorden schaffen kann. Somit klingt dann später das Lieblingslied flüssiger und vielleicht kann man dann sogar schon mitsingen.

Eigenschaften einfacher Gitarrenlieder

Wer im Internet nach einfachen Gitarren stöbert wird meist erschlagen von einer Vielzahl sogenannter einfacher Lieder. Hier muss man gut aufpassen welche Lieder wirklich einfach zu spielen sind. Es gibt ein paar Klassiker, die immer wieder für Gitarren Anfänger vorgeschlagen werden. Leider sollte man für diese Auswahl an Liedern schon gutes Wissen und/ oder Fähigkeiten in der Musik mitbringen. Zum Beispiel wird oft vorgeschlagen das bekannte Lied von Metallica „Nothing else matters“ sei ein einfacher Song um mit dem Gitarre spielen anzufangen. Ja, die ersten Takte haben einfache Griffe oder Akkorde, die ein Anfänger spielen könnte, allerdings hört es spätestens im Refrain wieder auf. Das kann nur ein Fortgeschrittener spielen.

Die „Spanische Romanze“ wird ebenfalls als ein Anfänger Lied eingestuft, was aber auch, wie Metallica viel zu schwer für den Anfang ist.
Am besten davon nicht irritieren lassen und auf guten Seiten oder sogar in einem Gitarren Anfänger Buch mal nach Alternativen suchen. Achte darauf, dass die Songs wirklich einfach sind und einfache Akkorde enthalten, genauso wie die Anzahl der Akkorde. Je weniger desto besser. Einige Songs haben nur drei oder sogar nur zwei Akkorde. Das ist ein guter Anfang besonders, wenn diese sich dann immer wiederholen. Somit prägt sich das schneller ins Gehirn ein und die Konzentration wird dadurch optimal gestärkt, was das Greifen der Akkorde angeht.

Der Rhythmus spielt ebenfalls eine wichtige Rolle bei leichten Songs. Er sollte auch leicht und schnell einprägsam sein.
Am einfachsten ist es, wenn man gleich nach Liedern schaut, die ein langsames Tempo haben. So kannst du dir genug Zeit nehmen und wirst vom Lied selber auch nicht „unter Druck“ gesetzt und du kannst die Originallieder gleich im richtigen Tmepo mitspielen.

Gitarren Klassiker

Wer nach einem Anfängerbuch Gitarre spielen lernt wird oft Lieder darin finden, die eher altmodisch sind oder die man einfach nicht mehr hören kann.
Im Internet gibt es Haufenweise neue und moderne Lieder, auch aus aktuellen Charts, die im Radio laufen. Wie gesagt, da einfach gut hinschauen und aufpassen, dass die Lieder nicht zu schwer sind. Ja, man möchte schon gerne seine Lieblingssongs zum mitsingen flüssig spielen können aber nimm dir wie gesagt auch Zeit dafür, die Basics zu lernen damit die Lieblingslieder gut von der Hand gehen. Man ist in gewisser Weise doch etwas gezwungen Lieder zu lernen, auf die man keine Lust hat, weil man sie schon zu oft gehört hat. Aber schau einfach mal alle Genres durch, die dich ansprechen und deinem Musikgeschmack entsprechen, da wird sicherlich auch ein Anfängerlied oder eine einfache Version davon vorhanden sein.
Damit die Suche vereinfacht wrid, sind hier ein paar Gitarren Lieder für Anfänger zur Auswahl:

  • Die Ärzte – Westerland
  • Nickelback – Rockstar
  • Beatles – Let it be
  • Tom Petty – Free Fallin
  • Oasis – Wonderwall
  • AC/ DC – Highway to Hell
  • Deep Purple – Smoke on the Water
  • Bob Dylan – Knocking on Heavens Door

Gitarrenlieder mit nur drei Akkorden:

  • ABBA – I Habe a Dream
  • Rihanna – Diamonds
  • Michael Jackson – Beat it
  • Bruno Mars – Marry You
  • Bob Marley – Three little Birds
  • Greenday – Working Class Hero
  • George Ezra – Budapest
  • UB 40 – Red, red Wine

Tipps zum Schluss:

Übe langsam, suche Lieder aus mit wenigen Akkorden, die aber immer wieder wiederholt werden, übe mit einem Metronom und wähle Songs, die du kennst. Viel Spaß!

War dieser Artikel hilfreich?
JaNein