Einer der Lieblingssportarten auf dieser Welt ist der Fußball. Überall auf der Welt gehen die Fans der Vereine jede Woche in ein volles Stadion und Singen Ihre Lieblingslieder für die Fans und die Mannschaft. Musik und auch Fußball hat eine sehr lange Tradition. Für viele Menschen ist der Fußball ohne Fußballsongs fast unvorstellbar. Damit die passende Atmosphäre in das Stadion kommt, gibt es viele beliebte Fußballsongs. Egal, ob in der Bundesliga, bei der Weltmeisterschaft oder in der Kreisliga, Fußballsongs gehören einfach zum Fußball dazu. Welche die beliebtesten Songs der Welt sind, erfahren Sie jetzt. Hier sind die 6 beliebtesten Fußballsongs der Welt.

Der bekannteste Fußballsong der Welt – You’ll Never Walk Alone

Das Lied „You’ll Never Walk Alone“ stammt ursprünglich aus einem Musical aus dem Jahre 1945 und feierte später in den 1960 Jahren seinen großen Erfolg als Fußballsong. Bis heute ist die Version von Gerry & The Peacemaker das bekannteste und vielleicht auch beliebtester Fußballsong der Welt. Das Lied wird jedes Mal im Anfield Stadion gespielt. Der bekannte englische Traditionsverein Liverpool FC verwendet „You’ll Never Walk Alone“ als Hymne. Inzwischen wurde der Song von vielen Interpretieren kopiert und fast jeder Mensch kennt diesen Fußballsong.

We Are The Champions – Der Hit von Queen

Veröffentlicht wurde dieser Song im Oktober 1977 von der Rockband Queen. We Are The Champions von Queen ist sicherlich ähnlich erfolgreich und beliebt im Fußball wie „You’ll Never Walk Alone“. Im Jahr 1994 war das Lied von Queen ein offizieller Fußballsong für die WM in der USA. Inzwischen ist We Are The Champions die beliebteste Hymne nach Siegen, in vielen Sportarten wird der Song nach einem Sieg gespielt oder von den Fußballfans gesungen.

Shakira feat. Wyclef Jean – Hips Don’t Lie

Zum Abschluss der WM 2006 in Deutschland wurde Hips Don’t Lie gespielt und entwickelte sich dann zu einem sehr beliebten Fußballsong. Die weltberühmte Sängerin Shakira produzierte das Lied zusammen mit dem Rapper Wyclef Jean und sang es zur Schlusszeremonie für die Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland.

Der deutsche Song – Sportfreunde Stiller – 54, 74, 90, 2006

Einen Riesenhit, der sich in Deutschland zu einem echten Ohrwurm entwickelt hat, war der Track „54, 74, 90, 2006“ von der Band Sportfreunde Stiller. Dieser Fußballsong wurde genauso wie Hips Don’t Lie von Shakira auch bei der Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland gespielt und von Millionen von Fans mitgesungen. Dieser Riesenhit von den Sportfreunden Stiller wurde nachdem verpassten Heim-WM Sieg später noch auf „54, 74, 90, 2008“ für die WM 2008 umgedichtet. Der Song von Sportfreunde Stiller wird bis heute regelmäßig im Radio gespielt und gehört sicherlich auch zu den beliebtesten Fußballsongs der Welt.

Go West – von Pet Shop Boys – Der Disco-Hit aus den 1970er

Der Song aus den 1970er Jahren von Village People entwickelte sich zu einem Disco-Hit. Noch erfolgreicher wurde das Lied in der 1993er Version von Pet Shop Boys. Verschiedene Cover-Versionen werden auch heute noch besonders in deutschen und englischen Stadien gespielt. Die Melodie von Go West ist auch beim deutschen Verein Borussia Dortmund sehr beliebt, dort wird allerdings „Ole, jetzt kommt der BVB“ gesungen. Entstanden ist dieser neue Song während eines UEFA-Cup-Achtelfinalspiels 1993. Genauso ist auch das Lied vom FC Schalke 04 „Steht auf, wenn ihr Schalker seid“ im Jahre 1997 nach der Melodie von Go West entstanden.

The White Stripes – Seven Nation Army – Weltmeister Italien 2006

Seitdem Italien 2006 den Weltmeistertitel gewonnen hat, gehört Seven Nation Army zu den beliebtesten Songs der Welt und machte ihn auch unsterblich. Schon die Fans vom FC Brügge sangen diesen Song in der Champions League. Während der Song am Anfang nicht sehr erfolgreich war, ist er heute nicht mehr aus den Stadien wegzudenken.

Große Liste mit Fußball-Liedern

  • Anastacia – Boom
  • Bellini – Samba de Janeiro
  • Blur – Song 2
  • Bob Sinclar – Love Generation
  • Böhse Onkelz – Mexico
  • Brings – Fußball ist unser Leben
  • Bushido – Fackeln im Wind
  • Chris Rabatz – Steht auf (wenn ihr feiern wollt)
  • Chumbawamba – Top of the world (Ole, ole, ole)
  • Chumbawamba – Tubthumper
  • Die Kolibiris – Hände zum Himmel
  • Die Toten Hosen – Auswärtsspiel
  • Die Toten Hosen – Bayern
  • E.M.F. – Unbelievable
  • Europe – The Final Countdown
  • Franz Beckenbauer – Gute Freunde kann niemand trennen
  • Gerd Müller – Dann Macht Es Bumm
  • Gerry & The Pacemakers – You’ll Never Walk Alone
  • Gipsy Kings – Volare (Nel blu di pinto di blu)
  • Gloria Gaynor – I will survive
  • Hape Kerkeling – Das Ding muss rein
  • Helmut aus Mallorca – Ohne Holland fahr’n wir zur WM
  • Herbert Grönemeyer – Zeit, dass sich was dreht
  • Höhner – Viva Colonia
  • Hot Chocolate – Every 1’s a winner
  • Jeronimo – Na Na He He
  • Jürgen feat. Libero 5 – LuLuLukas Podolski Song
  • K’naan – Wavin‘ Flag
  • Kevin Keegan – Head Over Heels In Love
  • Klaus & Klaus – Ein Rudi Völler
  • Lightning Seeds – Three Lions
  • Lotto King Karl – Fußball & Dosenbier
  • Modern Talking – Ready for the Victory
  • Nelly Furtado – Forca
  • Nicky Jam, Will Smith & Era Istrefi- Live It Up
  • Oliver Pocher – Bringt ihn Heim
  • Oliver Pocher – Schwarz und Weiß
  • Oliver Pocher – Wir gehen nur zurück um Anlauf zu nehmen
  • Queen – We are the Champions
  • Raabe, Ferch, Lohmeyer & Das Palast Orchester – Schieß den Ball ins Tor
  • Revolverheld – Helden 2008
  • Ricky Martin – The Cup Of Life
  • Right Said Fred – Stand Up (For The Champions)
  • Sasha – This Is My Time
  • Shaggy – Feel the rush
  • Shakira – Waka Waka (This Time for Africa)
  • Sportfreunde Stiller – ’54, ’74, ’90, 2010
  • Status Quo – Rockin‘ all over the world
  • Stefan Raab – Böörti Böörti Vogts (Remix)
  • Stefan Raab & Die Bekloppten – BöörtiBöörti Vogts
  • Tomte – Das hier ist Fußball
  • Tony Christie – Amarillo
  • Udo Jürgens und die Fußball Nationalmannschaft – Buenos Dias Argentina
  • Uwu Lena – Schland O Schland
  • Vangelis – Anthem (FIFA World Cup 2002)
  • Village People – Go West
  • Village People & Deutsche Fussball-Nationalmannschaft – Far away in America
  • White Stripes – Seven Nation Army
  • Wolfgang Petry – Wahnsinn
  • Xavier Naidoo – Dieser Weg

Hat dir der Beitrag gefallen?