„Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ ist eine deutschlandweit erfolgreiche Daily-Soap, die seit den 90er-Jahren täglich über die Bildschirme in Deutschland läuft. Kein geringerer Sender als RTL lässt um 19.45 bis 20.15 Uhr mit Storys aus dem Alltag der Protagonisten krachen. Doch neben den Schauspielern und alltäglichen Geschichten, die dem echten Leben in Perfektion nachempfunden sind muss auch die Musik stimmen. Und GZSZ, wie die Serie in Kurzform heißt, kann auf ein großartiges Repertoire an musikalischer Begleitung zurückgreifen. Welche Songs jedoch häufiger gespielt werden, das erfahren eingefleischte GZSZ-Fans gerne hier.

Der Titelsong bei GZSZ ist auch häufig als Hintergrund zu hören

Insbesondere der prägende Titelsong der Daily-Soap:“Ich seh‘ in dein Herz“ sollte jedem „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ Fan ein Begriff sein. Doch gute Zuhörer werden nicht selten auch vernommen haben, dass die Melodie gerade in den 90er Jahren noch das eine oder andere Mal während der täglichen Ausstrahlung lief. Mittlerweile ist der Anteil natürlich deutlich geringer geworden, aber wer gut aufpasst, könnte hier in jedem Fall fündig werden.

GZSZ ist der Treffpunkt vieler deutschsprachiger Stars & Sternchen aus der Musikbranche

Eine weitere Besonderheit an der Daily-Soap ist es, dass viele der dortigen Schauspieler/-innen wie Yvonne Catterfeld oder auch Jeanette Bidermann häufig gesanglich zum Zuge gekommen sind. So wurde nicht selten auch der eine oder andere Hit der damaligen Schauspielerinnen gespielt und ähnlich verhielt es sich mit Oliver Petzokat alias Oli.P. Gerade in den erfolgreichen Zeiten der Schauspieler/-innen samt ihrer größten Hits in den 90er-Jahren waren einige Songs auch häufig zu Gast im berührtem Soap-Programm auf RTL.

Mittlerweile treffen sich jedoch auch explizit deutsche Stars aus der Musikbranche wie Culcha Cundela oder Senta-Sofia Delliponti hier wieder, sodass deren Songs gerade auch häufiger zum musikalischen Untermauern aufgetreten sind.

Deutsche Musik wird bei GZSZ bevorzugt

Gerade deutsche musikalische Stücke werden bei „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ in den Vordergrund gehoben. Das liegt nicht zuletzt auch daran, dass es sich hierbei um Werbung für den jeweiligen Interpreten handelt und die Gebühren für das Spielen eines Songs deutlich geringer ausfallen, als wenn die Macher der Serie auf amerikanische Superstars zurückgreifen müssten! Songs von Peter Fox, Wir sind Helden oder Lena sind ebenso keine Seltenheit im musikalischen Repertoire der Serie gewesen. Dabei kann es auch passieren, dass neben den Gesangstropfen auch nur die Melodie zum Vorschein kommt.

Internationale Dauerbrenner haben bei GZSZ kaum eine Chance

Gerade aufgrund der teuren Kosten für die Rechte zum Abspielen eines Songs sind internationale Songs bei GZSZ nicht verpönt, aber sie lohnen sich ganz einfach nicht. Man stelle sich vor, wenn ständig Eminem oder andere namhafte Vertreter aufgeführt werden, was das wohl kosten mag. Denn jeder Interpret möchte hierfür natürlich auch Bares sehen und ohne die Erlaubnis genießt auch eine große Serie wie GZSZ keinerlei Rechte, um einen Song zu spielen. Drum versteifen sich die Macher der berühmtesten deutschen Daily-Soap ganz gerne auf Interpreten aus Deutschland, der Schweiz und Österreich. Häufig als eine Art WinWin-Situation, weil gerade unbekannte Künstler so auf Entdeckungsreise gehen können.

„Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ bleibt wohl der Dauerbrenner unter den deutschen Daily-Soaps. Längst sind Sendungen wie „Marienhof“ oder „Verbotene Liebe“ weg, sodass der Hit der 90er Jahre auch im 21. Jahrhundert weiter an Fans gewinnt. Die ganzen Liebesgeschichten, Dramen & Co sind eben noch lange nicht auserzählt, sodass ein kurzer Blick auf die musikalische Untermauerung nicht fehlen durfte. Halten wir also fest, dass häufig die singenden Stars der Serie im Hintergrund in den 90er-Jahren erschienen sind, während mittlerweile auch die Popkultur Deutschlands häufig bei GZSZ zu Gast war. Man darf also gespannt sein, was im kommenden Jahr an musikalischen Hits zu vernehmen sein wird, wo GZSZ hier eigentlich in jeder Folge welche spielt.

Hat dir der Beitrag gefallen?