Ohne Karnevalslieder gibt es keinen Stimmungsvollen Karneval. Egal, ob Fastnacht- oder Karneval in Düsseldorf, Mainz, Köln oder Dortmund gefeiert wird, ohne die passenden Karnevalslieder geht es einfach nicht. Vor allem bekannte Karnevalslieder von der Musikgruppe Höhner werden in Köln und anderswo gerne gespielt. „Viva Colonia“ gehört zu den bekanntesten Liedern der kölschen Musikgruppe. Neben der genannten Musikgruppe ist in Köln auch Brings sehr bekannt und der Hit „Superjeilezick“ wird nicht nur zur Karnevalszeit rauf und runter gespielt.
Brings, Höhner und Bernd Stelter
Die Höhner, die Musikgruppe Brings und Olaf Henning sind während der Karnevalszeit häufig zu hören. Die Musik wird besonders in der Karnevalshochburg Köln gerne gespielt und lädt geradezu zum Mitsingen ein. Olaf Henning ist mit „Cowboy und Indianer“ auch in andere Karnevalsstädten vertreten. Die Lieder von Brings und die Höhner sind vor allem in Köln vorzufinden.
Brings mit „Superjeilezick“
Die Band Brings ist eine echte kölsche Musikgruppe und hat im Jahr 2001 den beliebten Karnevalssong „Superjeilezick“ herausgebracht. Der Text wird auf „Kölsch“ gesungen und ist vor allem in der Karnevalshochburg Köln bekannt und beliebt. Dem beliebten Karnevalslied folgten viele weitere kölsche Schlager von Brings.
Höhner mit „Viva Colonia“
Die Höhner sind in Köln eine Institution. Die Gruppe ist für Ihre Gute-Laune-Lieder bekannt und brachte im Jahr 2003 das Lied „Viva Colonia“ heraus. Der Song ist in Köln die Karnevalshymne überhaupt und wird in Köln nicht nur zu Karneval, sondern auch zu vielen anderen Feiern gespielt. „Viva Colonia“ feiert das Leben und wird auch über Köln hinaus auf Karnevalsfeiern gespielt.
Bernd Stelter mit „Ich hab drei Haare auf der Brust“
Bernd Stelter ist ein bekannter deutscher Komiker und Karnevalist. Der Komiker ist weit über die Karnevalshochburgen hinaus bekannt und hat mit dem Lied „Ich hab drei Haare auf der Brust“ im Jahr 2001 einen beliebten Partysong veröffentlicht. Das Lied wurde auch ein Chart-Erfolg und konnte Platz 39 erreichen. „Ich hab drei Haare auf der Brust“ lädt zum Schunkeln und Mitsingen ein. Bernd Stelter spielt das Lied bei Auftritten mit der Gitarre und in der Regel kann das Publikum es problemlos mitsingen.
Bläck Fööss, Die Kolibris und Gottlieb Wendehals
Die bekannte Gruppe „Bläck Fööss“ singt im kölschen Dialekt und ist weit über die Rheinmetropole hinaus bekannt. Gottlieb Wendehals wurde in den 80er Jahren rauf und runter gespielt und sein Song „Polonäse Blankenese“ wird bis heute auf Karnevalsfeiern gespielt. Die Kolibris sind für den Hit „Die Hände zum Himmel“ bekannt und werden ebenfalls auf Feiern zum Besten gegeben.
Die Kolibris mit „Die Hände zum Himmel“
Sie kennen das Lied „Die Hände zum Himmel“ als beliebten Ballermann-Schlager? Das Lied ist im Jahr 1998 erschienen und kam unter die Top 100 (Platz 69) der deutschen Charts. Es ist ein beliebtes Ballermann-Lied, wird aber auch zur Karnevalszeit häufig gespielt. Es ist nicht nur in Köln als Karnevalsschlager zu hören, sondern wird auch in andern Karnevalshochburgen, wie beispielsweise Düsseldorf, gespielt. Wenn es ums Feiern und Trinken geht, dann darf dieses Lied nicht fehlen. Der Song lädt zum Mitsingen ein.
Bläck Fööss mit „Du bes die Stadt“ und „Mer losse d’r Dom en Kölle“
Die Bläck Fööss sind auch über Köln hinaus bekannt und produzieren seit vielen Jahren erfolgreiche Songs. Die Texte werden mit kölschem Dialekt gesungen und beziehen sich oft auf die beliebte Rheinmetropole. Neben „Du bes die Stadt“ ist auch das Lied „Mer losse d’r Dom en Kölle“ ist ebenfalls sehr bekannt und wird gerne zu Karnevalszeiten gesungen. Das Lied „Du bes die Stadt“ wurde im Jahr 2008 veröffentlicht. Bekannt ist das Lied auch wegen der eingehenden Melodie, die auch als „Highland Cathedral“ bekannt ist und von Michael Korb und Ulrich Roever komponiert wurde. „Mer losse d’r Dom en Kölle“ wurde im Jahr 1973 veröffentlicht.
Gottlieb Wendehals mit „Polonäse Blankenese“
Die schwarze Brille, das schwarz-weiß karierte Sakko und das Plastikhühnchen waren das Markenzeichen der Kunstfigur Gottlieb Wendehals. Hinter der Kunstfigur steckte Werner Böhm, der das Lied „Polonäse Blankenese“ im Jahr 1981 veröffentlicht hat. Das Lied landete in den deutschen Charts auf Platz 1 und ist noch heute ein beliebtes Karnevalslied. Der Song lädt zur Polonäse ein und sorgt auf Feiern für Bewegung.
Große Liste mit Karnevalshits
- 257ers – Holz
- 257ers – Holland
- A Touch Of Class, Pete Konemann – Around the World (La La La La La)
- Almklausi, Specktakel – Mama Laudaaa
- Anna-Maria Zimmermann – 1000 Träume weit (Tornero)
- AnnenMayKantereit – Tommi – Live
- AronChupa – I’m an Albatraoz
- Axel Fischer – Amsterdam – 2010 Vollgas-Party-Mix
- BAP – Verdamp lang her
- BB Jürgen – Heute fährt die 18 bis nach Istanbul
- BeerBitches – Schwing ming Fott
- Bläck Fööss – Die nächste Rund – Radioboy Partymix
- Bläck Fööss – Drink doch eine met
- Blümchen – Herz an Herz
- Brings – Kölsche Jung – Party Edit
- Brings – Nur nicht aus Liebe weinen
- Brings – Polka, Polka, Polka
- Brings – Poppe, Kaate, Danze
- Brings – Su lang mer noch am Lääve sin
- Brings – Sünderlein
- Brings – Superjeilezick
- Cat Ballou – Die Stääne stonn joot
- Cat Ballou – Hück steiht de Welt still
- Cat Ballou – Mer fiere et Levve
- Cat Ballou, Mo-Torres, Lukas Podolski – Liebe Deine Stadt
- Deichkind – Bück dich hoch
- Die Atzen – Disco Pogo – Atzen Musik Mix
- DJ Antoine, The Beat Shakers – Ma Chérie – DJ Antoine vs Mad Mark 2k12 Radio Edit
- DJ Düse – Hubschraubereinsatz
- Frauenarzt, Manny Marc – Das geht ab – Wir feiern die ganze Nacht – Atzen Musik Mix
- Funky Marys – D.A.N.Z.E.
- Geier Sturzflug – Bruttosozialprodukt
- Gottlieb Wendehals – Polonäse Blankenese
- Helene Fischer – Atemlos durch die Nacht
- Hermes House Band – Country Roads
- Hermes House Band – Que Sera Sera
- Höhner – Blootwoosch, Kölsch un e lecker Mädche – Remake ’97
- Höhner – Die Karawane zieht weiter… dä Sultan hät Doosch!
- Höhner – Viva Colonia (Da simmer dabei, dat is prima!)
- Honk – Hallo I Bims 1 Bätmän
- Ikke Hüftgold – Dicke Titten, Kartoffelsalat
- Ingo ohne Flamingo – Saufen morgens, mittags, abends
- Inner Circle – Sweat (A La La La La Long)
- Jupp Schmitz – Am Aschermittwoch ist alles vorbei
- Karneval! – Superjeile Zick
- Kasalla – Dausend Levve
- Kasalla – Mer sin Eins
- Kasalla – Pirate
- Klaus & Klaus – Da steht ein Pferd auf’m Flur
- Klaus Lage – 1000 und 1 Nacht (Zoom!)
- Knossi – Alge
- Lil Kleine, Ronnie Flex – Stoff und Schnaps
- Lorenz Büffel – Johnny Däpp
- Lupo – För die Liebe nit
- Matthias Reim – Verdammt, ich lieb Dich – Remastered
- Mia Julia – M.i.a. Meine Gang
- Michel Teló – Ai Se Eu Te Pego
- Mickie Krause – Finger im Po Mexiko
- Mickie Krause – Finger weg von Sachen ohne Alkohol
- Mickie Krause – Geh mal Bier hol’n – GmBh
- Mickie Krause – Reiss die Hütte ab! (Chirpy Chirpy Cheep Cheep) – Version 2018
- Mickie Krause – Schatzi schenk mir ein Foto
- Miljö – Null oder Hundert
- Mo-Torres, Cat Ballou – Köllemania
- Möhre – 20 Zentimeter
- Münchener Freiheit – Ohne Dich (schlaf‘ ich heut Nacht nicht ein)
- Nena – 99 Luftballons
- Nickerbocker, Biene – Z’ruck zu dir (Hallo Klaus) – 1983 Original
- Olaf Henning – Cowboy Und Indianer
- Otto Waalkes – Wir haben Grund zum Feiern
- Partynator – Pur Hitmix
- Paveier – Leev Marie
- Peter Fox – Schüttel deinen Speck
- Peter Schilling – Major Tom (Völlig Losgelöst)
- Peter Wackel – Alt wie ein Baum – Party Remix
- Peter Wackel – Es Gibt Nur Ein Gas – Vollgas
- Peter Wackel – Scheiss drauf! (Mallorca ist nur einmal im Jahr)
- Peter Wackel, Chriss Tuxi – Kenn Nicht Deinen Namen – Scheißegal (Besoffen)
- Pläsier – Ihrefeld – Veedel vun Welt
- POWERKRYNER – Ham kummst – Selecta Club Mix
- Puhdys, Jürgen Drews – Hey, wir woll’n die Eisbärn sehn
- Querbeat – Nie mehr Fastelovend
- Räuber – Denn wenn et Trömmelche jeht
- Rednex – Cotton Eye Joe
- S.T.S – Fürstenfeld
- Scooter – Can’t Stop the Hardcore
- Scooter – The Logical Song
- Smokie – Who The F*** Is Alice?
- Spider Murphy Gang – Skandal im Sperrbezirk
- Stadtrand – Orjenal
- Tim Toupet – Allee, Allee – Party Mix
- Tim Toupet – Eine neue Leber ist wie ein neues Leben (Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben)
- Tommy – Joana – Du geile Sau
- Torben Klein – Lääv
- Udo Jürgens – Aber bitte mit Sahne
- voXXclub, Hardy & Mark – Rock mi – Remix
- Wolfgang Petry – Verlieben, Verloren, Vergessen, Verzeih’n
- Wolfgang Petry – Wahnsinn
- Wolfgang Petry – Weiß‘ der Geier