Die Geschichte der Musik ist geprägt von großen Komponisten, deren Werke bis heute gespielt werden. Im 20. und 21. Jahrhundert haben sich viele Komponisten einen Namen gemacht. Hier ist eine Liste der berühmtesten:
1. John Williams
John Williams ist einer der berühmtesten Komponisten aller Zeiten. Mit seinen Film-Soundtracks hat er unzähligen Menschen den Spaß an der Musik nähergebracht. Seine bekanntesten Werke sind wohl die Soundtracks zu den „Star Wars“-Filmen oder zu „E.T. – der Außerirdische“. Aber auch Klassiker wie „Schindlers Liste“ oder „Der Glöckner von Notre Dame“ hat John Williams zu seinen Werken zählen können.
John Williams wurde am 8. Februar 1932 in New York City geboren. Bereits im Alter von sechs Jahren bekam er Unterricht am Klavier und wurde schon bald Mitglied in einem Chor. Nach seinem Musikstudium an der Juilliard School of Music in New York arbeitete er als Pianist und Komponist in verschiedenen Orchestern.
1971 komponierte John Williams seinen ersten Film-Soundtrack, für den Streifen „Fahrenheit 451“. Danach folgten unzählige weitere Soundtracks für Filme wie „Hook“, “ Jurassic Park“ oder „Der Papst und Ich“. Für seine Arbeit an Film-Soundtracks erhielt John Williams zahlreiche Auszeichnungen, darunter fünf Oscars.
John Williams ist nicht nur ein begnadeter Musiker, sondern auch ein begnadeter Lehrer. Er unterrichtete an der University of Southern California und an der Harvard University.
Heute, im Alter von 85 Jahren, ist John Williams immer noch aktiv und komponiert neue Filmmusiken.
2. Hans Zimmer
Hans Zimmer ist einer der berühmtesten Komponisten unserer Zeit. Seine Filmmusiken zählen zu den bekanntesten und erfolgreichsten aller Zeiten. Seine Musik zum Film „Fluch der Karibik“ etwa erhielt mehrere Academy Awards.
Hans Zimmer wurde am 12. September 1957 geboren. Nach der Schule studierte er zunächst Komposition und Theater in London. Später wechselte er an die Filmhochschule in Los Angeles. Sein erstes Filmprojekt war die Komposition der Musik für den Film „Rain Man“. Seitdem komponierte er Musik für über 150 Filme.
Zimmer zeichnet sich durch einen unverwechselbaren Stil aus. Seine Musik ist meist sehr düster und dramatisch. Sie passt perfekt zu den handlungsreichen Blockbustern, die er komponiert. Sein Erfolg basiert aber auch auf der Zusammenarbeit mit bekannten Hollywood-Regisseuren. So entstanden etwa die Musiken für die „Fluch der Karibik“- Filme mit Johnny Depp oder für „Inception“ mit Leonardo DiCaprio.
Hans Zimmer hat bereits mehrere Auszeichnungen für seine Musik erhalten. Zuletzt wurde er 2017 mit einem Grammy in der Kategorie „Best Score Soundtrack for Visual Media“ ausgezeichnet.
3. Ludovico Einaudi
Ludovico Einaudi ist ein berühmter italienischer Komponist. Geboren am 23. Januar 1955 in Turin, ist er vor allem für seine Filmmusik bekannt. Seine Kompositionen sind geprägt von einer einzigartigen Mischung aus traditionellen und modernen Elementen.
Neben seiner Tätigkeit als Komponist ist Ludovico Einaudi auch Pianist und Künstler. Seine Musik wurde bereits von zahlreichen namhaften Künstlern wie Klaus Schulze, Jean-Michel Jarre, und Pete Namlook interpretiert. Sein bekanntestes Werk ist vermutlich die Filmmusik zu dem Film „Das Schweigen der Lämmer“.
Ludovico Einaudi gilt als einer der berühmtesten Komponisten unserer Zeit. Seine Musik begeistert sowohl Kritiker als auch Fans auf der ganzen Welt. In seinem umfangreichen Werk vereint er Tradition und Moderne auf einzigartige Weise und schafft so eine einzigartige Klangwelt, die seine Zuhörer in ihren Bann zieht.
4. Ennio Morricone
Ennio Morricone wurde am 10. November 1928 in Rom geboren und ist ein berühmter italienischer Komponist. Er begann seine musikalische Ausbildung am Konservatorium von Rom und schloss sie 1954 mit dem Abschluss als Komponist ab. Bereits früh erhielt er Aufträge für Filmmusiken. Sein bekanntestes Stück ist der Titelsong zum Film „The good, the bad and the ugly“ aus dem Jahr 1966. Ennio Morricone erhielt für seine Filmmusiken unzählige Auszeichnungen, darunter fünf Oscars. Außerdem wurde er 2008 mit dem Grammy Lifetime Achievement Award geehrt. Ennio Morricone ist heute noch aktiv und komponiert für Theater, Ballett und Orchester.
5. John Cage
John Cage war ein berühmter amerikanischer Komponist, Maler, Schriftsteller und Performer. Er wurde 1912 in Los Angeles geboren und starb 1992 in New York City. Cage war ein Pionier der Avantgarde-Musik und hatte einen enormen Einfluss auf die Musik der Nachkriegszeit. Seine Kompositionen sind oft unkonventionell und experimentell und zeichnen sich durch ihre extreme Geräuschkulisse aus. Cage war auch ein bekannter Pädagoge und Lehrer und hatte zahlreiche Schüler, unter anderem auch den berühmten Komponisten Philip Glass.