Die Welt der Musik ist bunt und vielfältig. Es gibt unzählige Komponisten, die sich mit verschiedenen Musikstilen beschäftigt haben. Doch welche Komponisten sind wirklich berühmt? Welche Komponisten haben die Musikgeschichte geprägt?

Die folgende Liste enthält berühmte Komponisten aus verschiedenen Musikgenres. Klassik, Barock, Romantik, 20th Century, Jazz, Pop, Hip-Hop etc.

Klassik

Ludwig van Beethoven war ein deutscher Komponist, der zu den bedeutendsten klassischen Komponisten aller Zeiten zählt. Er wurde 1770 in Bonn geboren und verstarb 1827 in Wien. Schon früh begeisterte er sich für Musik und erhielt seine erste musikalische Ausbildung von seinem Vater. In Wien studierte er bei Franz Joseph Haydn und von 1800 bis 1802 war er Kapellmeister in Bonn. Von 1803 bis 1809 lebte er in Wien und war dort als Komponist anerkannt. In dieser Zeit komponierte er unter anderem die 9. Sinfonie, die er 1808 uraufführen konnte. Nach einer Odyssee durch Europa kehrte er 1812 nach Wien zurück und blieb dort bis zu seinem Tod.

Ludwig van Beethoven gilt als einer der bedeutendsten Komponisten der klassischen Musik. Er schrieb neben Klavierwerken auch Sinfonien, Kammermusik und Opern. Mit seinen Sinfonien hat er die Musikgeschichte entscheidend geprägt. Seine 9. Sinfonie gilt als eines seiner größten Werke.

Weitere Komponisten:

  • Wolfgang Amadeus Mozart
  • Johannes Brahms
  • Franz Liszt
  • Antonin Dvorak

Barock:

George Frideric Handel, der am 23. Februar 1685 in Halle an der Saale geboren wurde, war ein berühmter deutscher Komponist und Organist. Er wuchs in einer musikalischen Familie auf. Schon mit acht Jahren erhielt er Unterricht auf dem Klavier und mit zwölf Jahren lernte er Orgel spielen.

Weitere Komponisten:

  • Antonio Vivaldi
  • Johann Sebastian Bach

Romantik:

Chopin gilt als einer der bedeutendsten Komponisten der Romantik. Er komponierte Klavierwerke, Sinfonien, Kammermusik und Lieder. Seine Werke zeichnen sich durch eine einzigartige Mischung aus polnischer Folklore und europäischer Klassik aus.

Weitere Komponisten:

  • Robert Schumann
  • Franz Liszt
  • Pyotr Ilyich Tchaikovsky
  • Giuseppe Verdi

Jazz:

Dave Brubeck, der am 6. Dezember 1920 in Concord, Kalifornien, geboren wurde, war ein amerikanischer Jazz-Pianist, Komponist und Bandleader. Er gilt als einer der Pioniere des Jazz-Pianospiels.

Brubeck studierte an der Universität von Kalifornien und spielte dort in verschiedenen Big Bands. Nach seinem Studium gründete er 1949 seine eigene Band „Dave Brubeck Quartet“.

Die Band machte sich vor allem durch ihre ungewöhnlichen Rhythmen einen Namen. Ihr bekanntestes Stück ist „Take Five“, das auf dem Album „Time Out“ erschienen ist. Das Album gilt als Meilenstein der Jazzgeschichte, da es erstmals den Jazz in seiner ganzen Vielfalt präsentierte.

Weitere Komponisten:

  • Miles Davis
  • Duke Ellington

Pop:

Michael Jackson, der am 29. August 1958 in Gary, Indiana, USA, geboren wurde, war ein amerikanischer Pop-Komponist, Sänger und Tänzer. Jackson begann schon früh mit dem Tanz und der Musik. Bereits im Alter von acht Jahren war er Mitglied in der Gruppe der Jackson 5. Seine ersten Solo-Veröffentlichungen erschienen im Jahr 1971. Bis in die 1990er Jahre hatte er mit Hits wie „Thriller“, „Billie Jean“ oder „Bad“ einige der erfolgreichsten Songs aller Zeiten geschrieben und recorded.

Michael Jackson hatte einen unverkennbaren Musikstil. Seine Songs waren oft geprägt von eingängigen Rhythmen, souligen Gesang und viel Groove. Jackson hatte einen enormen Einfluss auf die Pop-Musik und trug maßgeblich zu ihrer Entwicklung bei. Viele seiner Songs wurden zu Klassikern.

Weitere Komponisten:

  • Madonna
  • John Lennon

Hip-Hop:

Eminem war schon immer ein sehr eigenwilliger Künstler. Er komponierte und produzierte seine Musik selbst und wollte nicht den Mainstream-Sound kopieren. So entstand in den 1990er Jahren eine neue Musikrichtung: Der Rap wurde zum Instrument. Eminem war einer der Protagonisten dieser neuen Bewegung. Mit seinen rauer Stimme und seinen provokanten Texten schockierte und faszinierte er seine Fans.

Doch Eminem ist nicht nur ein begnadeter Künstler, er ist auch ein sehr hart arbeitender Musiker. Seine Alben wurden immer wieder zu Millionensellern. Auch seine Filmprojekte waren erfolgreich. So spielte er in den Kinofilmen „8 Mile“ und „The Eminem Show“ die Hauptrollen.

Heute ist Eminem ein erfolgreicher Künstler, der es geschafft hat, sich von seinen Anfängen als Rapper zu einem der bekanntesten Musiker der Welt zu entwickeln. Seine Musik ist einzigartig und hat seinen eigenen Stil.

Der Rapper Jay-Z hat mehr erreicht, als die meisten Menschen je erhoffen können.

Jay-Z, der eigentlich Shawn Corey Carter heißt, wurde am 4. Dezember 1969 in Brooklyn, New York, geboren. Bereits im Alter von 12 Jahren begann er mit dem Rapping. Mit seinem Freund und späteren Rivalen Big L traf er sich in der Bronx, um gemeinsam Texte zu schreiben.

Jay-Z veröffentlichte sein erstes Album bereits im Alter von 20 Jahren. Seitdem ist er nicht mehr aus der Musikszene wegzudenken. Zahlreiche Hits, darunter „Hard Knock Life“, „99 Problems“ oder “ Empire State of Mind“, machten ihn weltberühmt.

Aber nicht nur in der Musikindustrie ist Jay-Z erfolgreich. Er hat auch als Geschäftsmann einiges erreicht. So gehört seine Firma Roc Nation zu den größten und erfolgreichsten Plattenfirmen der Welt. Nebenbei hat er auch ein eigenes Mode-Label (Rocawear) und eine Sportleragentur (Roc Nation Sports).

Ein besonderes Highlight seiner Karriere war sein Auftritt bei der Hochzeit von Prinz Harry und Meghan Markle.

Jay-Z ist ein Vorbild für viele Menschen. Nicht nur, weil er seine Musikkarriere seit Jahrzehnten erfolgreich aufrecht erhält, sondern auch, weil er sich als Geschäftsmann einen Namen gemacht hat. Er ist ein Mann, der sein Talent genutzt und seine Ziele verfolgt hat – und das zahlt sich nun aus.

Hat dir der Beitrag gefallen?