Upload von Musik auf FacebookMusik auf Facebook ist so eine Sache, die viele alleine nicht hinkriegen und wir fühlen uns als Promotion-Webseite natürlich gleich verantwortlich für alle Künstler, mit denen wir zusammenarbeiten. Diesen Musikern möchten wir hier eine Einleitung liefern, welche Möglichkeiten man als Künstler hat seine Songs in der Community zu posten. 

Die allerbeste Art müsste es theoretisch sein, wenn man die eigene Musik direkt auf der größten Community der Welt hochladen würde. Leider ist dieser Weg einer der schwierigsten und ihr werdet schnell merken warum, wenn ich das jetzt hier erkläre.

Mp3s direkt hochladen

Ich hatte es wirklich versucht, während ich diesen Artikel geschrieben habe nach der Einleitung die App zu installieren und über diese eine eigene Mp3 auf Facebook hochzuladen. Leider kam ich aber nie ganz bis zum Ende, weil ständig irgendwelche Wege nicht richtig erklärt wurden und man inzwischen keine Songs mehr direkt hochladen kann.

Aus diesem Grund habe ich mich geweigert weiter zu beschreiben, wie man die Songs direkt hochladen kann, weil es noch ziemlich viele weitere Möglichkeiten gibt die eigenen Songs zu posten und eine der besten davon ist Soundcloud.

Über Soundcloud auf Facebook posten

  1. Sound Cloud Musik UploadAls erstes legt man sich einen Account auf Soundcloud.com an. Dort lädt man seine Mp3 hoch und bekommt einen Link. Inzwischen kann man auf Soundcloud sogar ohne Account Tracks hochladen. Dazu muss man nur die Emailadresse angeben und anschließend auch bestätigen.
  2. Player auf FacebookDiesen Link postet man auf Facebook und es wird automatisch ein Player zum Abspielen gepostet. Der Player müsste dann typischerweise so aussehen, wie oben im Bild.

Weitere Möglichkeiten eigene Lieder auf Facebook zu posten

Theoretisch ist das Posten von eigener Musik über Soundcloud die beste Lösung, weil die Lieder dabei direkt von den Freunden und Fans abgespielt werden können, ohne andere Webseiten zu besuchen. Aus der Sicht der Vermarktung der eigenen Songs ist es jedoch klüger die eigene Musik mit Hilfe von einem Programm zu einem Video umzuwandeln und sie auf YouTube hochzuladen. Den Link zum Video kann man dann ebenfalls posten und auch wenn man die Mp3 auf diese Weise nicht direkt abspielen kann ist es allgemein ratsamer diese Art der Vermarktung zu wählen.

Der Grund dafür ist einfach und wurde bereits in einem anderen Artikel auf unserer Webseite erklärt. Wenn man die Nutzer zu der Mp3 auf Soundcloud leitet und nicht zu seinem YouTube-Video, dann bekommt das Video keine Zuschauer von YouTube selbst, weil es ein bestimmtes System in der Videoplattform gibt, wonach Videos, die bereits einige Views haben besser gelistet werden als solche, die keine oder nur wenige Views haben.

Wenn man also alle Zuschauer nur auf dem einen Musikvideo auf YouTube bündelt, dann wird das einen größeren Effekt haben und viel mehr Leute von YouTube selbst anlocken.

Wie man am Ende aber vorgeht ist natürlich jedem Musiker selbst überlassen.

War dieser Artikel hilfreich?
JaNein