One-Hit-Wonder sind Songs, die in den jeweiligen Epochen es ganz weit nach vorne in die Charts geschafft haben, jedoch in anderen Epochen kein Erfolg hatten. Deshalb heißt es ja „One-Hit-Wonder“, weil sie eben nur ein einziges Mal der Hit waren. Die Künstler der 80er Jahre sind leider schon lange von der Bildfläche verschwunden und man hört deren Lieder meist nur noch auf altbackenen Radiokanälen, obwohl das sehr schade ist. Immerhin haben diese Songs die Jugend unserer Eltern geprägt. Manche der Lieder wurden auch für einige Filme verwendet, wie zum Beispiel „Top Gun“, „Footloose“ oder „Karate Kid“. Ein weiterer Grund, warum die Hits „One Hit Wonder“ heißen ist, dass Ihre Künstler in der Regel auch nur einen erfolgreichen Superhit in Ihrer gesamten Karriere landen konnten.
Die besten One-Hit-Wonder der 80er Jahre:
- Black Velvet – Alannah Myles
- What I like about you – The Romantics
- Walking on sunshine – Katrina and the waves
- Seven year ache – Rosanne Cash
- I just died in your arms – Cutting Crew
- She´s like the wind – Patrick Swayze
- Just the two of us – Grover Washington, Jr
- Obsession – Animotion
- Stand by me – Mickey Gilley
- It´s raining men – The weather girls
- Nobody – Sylvia
- I know what boys like – The Waitress
- Don´t worry, be happy – Bobby McFerrin
- Missing you – John Waite
- Angel Eyes – Jeff Healey
- Don´t you forget about me – Simple Minds
- Ending story – Limahl
- We got the beat – The Go-Go´s
- Oh Yeah – Yello
- Somebody´s knockin´ – Terri Gibbs
Vor allem in Clubs lassen die Dj´s gerne Lieder aus den 90er Jahren laufen und völlig zurecht: Sie sind nämlich richtige gute Laune Macher mit ihren coolen Beats und bunten Videos der Hippie-Szene. One-Hit-Wonder sind nicht nur einzelne erfolgreiche Songs in den jeweiligen Epochen, sondern zeigen auch, dass der Interpret während seiner Karriere nur einen Top-Song herausgebracht hat. Deshalb wurden Stars wie Madonna und Michael Jackson, sowie Cindy Lauper und Shakira nicht aufgelistet.
Die besten One-Hit-Wonder der 90er Jahre:
- Nothing compares to you – Sinead O´Connor
- My own worst enemy – Lit
- Mambo No.5 – Lou Bega
- Ice Ice baby – Vanilla Ice
- Whoomp – Tag Team
- Stay – Lila Loeb, Nina Stories
- No rain – Blind Melon
- What is love – Haddaway
- Bad bad boys – Midi, Efti, Maxi
- Damn I wish I was your lover – Sophie B.Hawkins
- Lemon Tree – Fools Garden
- Jump around – House of Pain
- Unbelievable – EMF
- Your woman – White Town
- Black Hole Sun – Soundgarden
- Two Princes – Spin Doctors
- Sleeping Satellite – Tasmin Archer
- Would I lie to you – Eddie, Charles
- Cannonball – The breeders
- You get what you give – The new radicals
Viele sind traurig über den Misserfolg der Interpreten, doch man sollte das alles aus einem positiven Winkel sehen: So konnte Platz für neue Stars geschaffen werden. Außerdem macht es Spaß, neue Musik zu entdecken. One-Hit-Wonder sind zudem ganz besondere Songs, zu denen man immer wieder in die Vergangenheit zurück reisen will. Jedes Jahrzehnt hat also seine ganz eigenen Superstars.
Die besten One-Hit-Wonder der 2000er Jahre
- Shake it – Metro Station
- He leaves you not – Dream
- One thing – Amerie
- Aserejé – Las Ketchup
- Smooth criminal – Alien Ant Farm
- Addicted – Saving Abel
- Butterfly – Crazy Town
- Tipsy – J-Kwon
- Tempted to touch – Rupee
- Breathless – The corrs
- Dance with me – Debelah Morgan
- Wherever you will go – The calling
- Pop, Lock and drop it – Huey
- Because I got high – Afroman
- American boy – Estelle
- Gotta tell you – Samantha Mumba
- The reason – Hoostabank
- Chasing cars – Snow Patrol
- Damn – Youngbloodz
- No more – Ruff Endz