G-Bluestonleiter bilden – Anleitung & Tipps
Was sind die Noten in G Blues? G Blues ist eine Musikform, die in den 1920er Jahren…
Was sind die Noten in G Blues? G Blues ist eine Musikform, die in den 1920er Jahren…
Die Bluestonleiter ist die Grundlage für die Blues-Musik und gibt dieser den wohlbekannten gefühlvollen und schwermütigen Charakter….
Über die erfolgreichste Band aller Zeiten gibt es nach wie vor zahlreiche Diskussionen und Gerüchte. Das Phänomen…
In einem Orchester gibt es meistens viele Musiker, die zusammen musizieren möchten. Zudem gibt es ganz viele…
Das Zusammenspiel der Stimmbänder im Kehlkopf ermöglicht vielseitige Einsatzmöglichkeiten der Stimme. Sie ist ein Musikinstrument, dass wir…
Es gibt zwei Vorgehensweisen – zuerst die etwas einfachere: Zunächst ist es wichtig, ein paar Grundkenntnisse mitzubringen,…
Sie haben vor, sich eine Guitalele zu kaufen oder haben es schon getan? Sie sind Profi-Musiker? Dann…
Information über Entstehung des Blues Traditionell ist der Blues die spontan improvisierte Musik der Arbeitschicht. Dort hat…
Damit man klassische Kompositionen besser voneinander unterscheiden kann, werden sie in unterschiedliche Formen unterteilt. Die Sonatenhauptsatzform ist…
In diesem Artikel zeige ich euch kurz und einfach, wie man Cover-Bilder in eine Mp3-Datei hinzufügen kann….
Musik auf Facebook ist so eine Sache, die viele alleine nicht hinkriegen und wir fühlen uns als…