Die französische Rap-Szene beeinflusst auch den deutschsprachigen Rap. In Frankreich gehört Rap zu einem urbanen Kreis in den abgeschiedenen Gegenden der Städte. Sie dienen als Ausdruck eines Lebensgefühls, sprechen Probleme in den Gesellschaftsschichten an, geben zeitgleich Kindern und Jugendlichen die Hoffnung, aus ihrem Leben etwas machen zu können.

Magma von Isha

Französischer Rap wird nicht ausschließlich in Frankreich gesungen, denn auch in Belgien und Luxemburg ist Französisch eine der Staatssprachen. Isha kommt aus Belgien, genauer aus der Stadt Brüssel. Als er mit der Musik anfängt, wird er erst unter seinem Künstlernamen „Psmaker“ bekannt, was „Peacemaker“ bedeutet. Er kann sich mit dem Namen aber in der französischen Musikszene nicht wirklich durchsetzen und etablieren, weshalb er zu seinen persönlichen Wurzeln zurückkehrt und seinen realen Vornamen verwendet. „La vie augmente Vol. 3“ ist sein Album auf dem er „Magma“ verewigt hat.

Calumet von Hornet La Frappe

2020 war es der Sommer-Rap in Frankreich, das Werk „Calumet“ stammt aus dem Album „Ma Ruche“ und wurde auf YouTube ein absoluter Erfolg. Über 20 Millionen Mal wurde das Video bereits angesehen und von Usern gespeichert, geliked und heruntergeladen. Die „Hornisse“ sticht in der Rap-Szene Frankreichs gerne zu und übernimmt das Ruder, mit „Calumet“ ist das voll aufgegangen.

Enfant compliqué von Larry

Der junge französische Rapper ist Eigentümer vom Label Gothvm Records und hat sein erstes Mixtape darüber veröffentlicht. „Cité Blanche“ drückt aus, was viele junge Menschen in Straßburg denken, sich aber oft nicht zu sagen trauen.

Wouna von Tsew The Kid

Einer der unbekanntesten Rapper Frankreichs begeisterte das erste Mal im Jahr 2019 die Szene mit „Wouna“ das erst 2020 den Weg in die Playlists der großen Anbieter fand. Insgesamt kamen mit der Zeit fünf Songs zusammen, „Wouna“ beeindruckt davon am meisten. Seine ersten Lebensjahre verbrachte der Rapper auf Madagaskar, bevor er mit seiner Familie nach Frankreich übersiedelte. Die wenigen Jahre auf der Insel haben ihn dennoch geprägt, was auch in seinen Songs rüber kommt.

Coeur noir von Bosh

Schwarzes Herz“ ist die erste Auskopplung aus dem Album „Synkinisi“ das sehr düster ist. Bosh beeindruckt mit dunklen Tönen und teils aggressiven Texten.

Coucou von Meryl

Erst im Jahr 2020 veröffentlichte Meryl ihr Debütalbum, dabei ist sie schon lange in der Szene aktiv. Aber nicht nur als Sängerin beeindruckt sie ihre Kollegen, sie stand bereits mehrfach als Produzentin und Komponistin für andere bereit. Sie weiß Neo-Klassik mit Rap zu kombinieren, sie findet die richtigen Stimmen zu den komponierten Klängen, es wirkt alles harmonisch. „Coucou“ beeindruckt die Szene dank ihrer höheren Stimmlage mit der sie den Text singt.

Blanche von Maes feat. Booba

Der Hauptdarsteller des Songs ist Maes, der Pariser, der erfolgreichste Rapper 2019 und 2020, der Macher unter den Rappern in der französischen Hauptstadt. Paris ist das Zentrum der Rap-Szene, kein Wunder, dass auch dort der erfolgreichste Rapper der letzten Jahre wohnt. Das Werk entstammt dem Album „Les derniers salopards„.

Sirène von Barack Adama

Ist der Name des Künstlers eine Anspielung auf den Namen eines ehemaligen US-amerikanischen Präsidenten? Wundern würde es keinen, denn Barack Obama war als afroamerikanischer Präsident, der erste in der US-amerikanischen Geschichte, nicht nur in den USA sehr beliebt. Besonders in Frankreich ehrten ihn viele, so auch der Rapper. Politik und Rap gehören einfach zusammen, denn die Musikrichtung ist ein wichtiges Ventil, um über Politik und die Gesellschaft im Allgemeinen zu singen.

Prison pour mineurs von Hatik

Chaise Pliante“ und „Projekt Berlin“ sind zwei Alben, die künftig in den Straßen der französischen Hauptstadt häufiger gespielt werden. Der Newcomer kann es sich leisten, in Ruhe zu arbeiten, keine Hektik zu versprühen, ihm gehört nach Einschätzungen der Musikexperten in Frankreich und Belgien in jedem Fall die Zukunft.

#Jesuispasséchezso: Episode 12 von Sofiane

Er ist einer der älteren Rapper Frankreichs. Seine Werke wirken professionell, er muss sich nicht mehr finden oder beweisen. In Deutschland wurde er durch sein Werk „Remontada“ bekannt und die deutsche Rap-Szene feierte den Musiker für die Serienclips „JeSuisPasséChezSo„.

War dieser Artikel hilfreich?
JaNein