Egal, ob Sie ein Tango-Enthusiast oder einfach nur ein Liebhaber schöner Musik sind, die klassische Tango-Tanzmusik wird von vielen auf der ganzen Welt genossen. Argentinien, Costa Rica, Mexiko, Kuba und viele andere spanischsprachige Länder rühmen sich ihres reichen kulturellen Erbes und sind dafür bekannt, faszinierende Interpretationen anzubieten, die noch viele Jahre Bestand haben werden. Wir haben 11 klassische Tango-Songs ausgewählt, die Sie sofort zu Ihrer Playlist hinzufügen sollten.

1. Por Una Cabeza – Itzhak Perlman

Por Una Cabeza ist einer der berühmtesten klassischen Tango-Songs aller Zeiten. Obwohl dieses Lied von Alfredo Le Pera geschrieben und 1935 von Carlos Gardel komponiert wurde, gewann es bei einem breiteren Publikum an Popularität, nachdem es in der berühmten Szene „Scent of a Woman“ auftauchte, in der Al Pacino spontan mit einer jungen Dame auftritt.

2.El Día Que Me Quieras – Carlos Gardel

Abgesehen von seiner melodiösen Komposition wird dieses Lied auch für seinen erstaunlichen Text gefeiert. Gesungen vom legendären Künstler Carlos Gardel wird diese Interpretation immer an der Spitze der Klassiker bleiben.

3. Organito de la Tarde Catulo Castillo

Geschrieben von dem berühmten argentinischen Tangokünstler José González Castillo und 1925 von seinem Cátulo Castillo komponiert, gilt dieses Vater-Sohn-Duett immer noch als einer der beliebtesten Klassiker der Tangoaufführungen weltweit. Eine der am häufigsten getanzten Versionen ist Carlos di Sarlis Organito de la Tarde y su Orchestra Tipica. Sehen Sie Fabian Peralta und Josefina Bermudez Avila bei der Aufführung dieses Tangos zu – perfekt gefilmt von 030tango!

4. Milonga Sentimentaler Sebastian Pianaa

Milonga Sentimental, ein weiteres klassisches Kunstwerk des verehrten Künstlers Sebastián Piana, ist bekannt für seine dunklen Texte gepaart mit harmonischer Musik. Es wird heute oft bei Tangoveranstaltungen auf der ganzen Welt gespielt und eine der beliebtesten Versionen stammt von dem Geiger und Komponisten Francesco Canaro.

5. Jamás Retornarás Miguel Calo

Jamás Retornarás bedeutet „Du wirst niemals zurückkehren“ und ist eine der vielen romantischen Kompositionen des legendären Dirigenten Miguel Calo. Dies ist die Geschichte eines Mannes, der vergeblich darauf wartet, dass seine Geliebte zu ihm zurückkommt. Raúl Beróns schöne Stimme macht ihn zu einem Tango-Klassiker fürs Leben.

6. Al Compas aus einem Tango Lucio Demare

Lucio Demare, der dafür bekannt ist, mehrere Kompositionen für argentinische Filme komponiert zu haben, hat auch in der Welt der Tangomusik viel zu bieten. Al Compas de un Tango und andere Versionen seines äußerst beliebten Albums Tango Guapo sind immer noch ein Hit bei vielen Tango-Events.

7. Toda mi Vida Aníbal Troilo

Aníbal Troilo hat Magie geschaffen, indem er sich mit berühmten Tangomusikern wie Cátulo Castillo, Homero Manzi, Francisco Fiorentino, Edmundo Rivero und vielen mehr zusammengetan hat. Toda mi Vida, Mein ganzes Leben in Übersetzung, ist einer der vielen Tangos, an die man sich noch erinnert und der bei Tangotänzern auf der ganzen Welt sehr beliebt ist.

8. Bahia Blanca Carlos di Sarlii

Carlos di Sarli, bekannt als The Gentleman of Tango, war zu seiner Zeit ein Star. Bahia Blanca ist ein Instrumentalstück, das seinen Namen dem Geburtsort von Carlos di Sarlis verdankt. Sein verspielter und subtiler Musikstil ist eine Freude zum Zuhören und Tanzen. Sehen Sie, wie Roxana Suarez und Sebastian Achaval Bahia Blanca tanzen.

9. Vida Mia Osvaldo Fresedo

Vida Mia ist einer der vielen melodiösen Tango-Songs, die der berühmte argentinische Künstler und Leiter des Tango-Orchesters Osvaldo Fresedo komponiert hat. Insbesondere ist bekannt, dass er die längste Aufnahmekarriere in der Tangomusik hat.

10. Nueve De Julio Juan d’Arienzoo

Es gibt einen Grund, warum Juan d’Arienzo als der König der Beats bekannt ist. Seine Kompositionen bereiten Liebhabern der Tangomusik, die seine rhythmischen Tangos lieben, immer Gänsehaut, und Nueve De Julio ist einer von ihnen.

11. Take Two to Tango – Pearl Bailey

Wir sind uns bereits bewusst, dass der populäre Satz zwei für den Tango nimmt und ihn recht häufig in vielen Zusammenhängen verwendet, rechts der Satz hat seinen Ursprung in einem der berühmtesten Tangolieder mit demselben Titel, das 1952 von Pearl Bailey gesungen wurde. Obwohl dieses Tangolied bekannt ist, ist es nicht für den Tanz des argentinischen Tangos gemacht.

War dieser Artikel hilfreich?
JaNein