RnB steht für Rhythm ’n‘ Blues (Rhythm and Blues) und stellt den in den 1940er Jahren beliebten Musikstil der afroamerikanischen Popmusik. Ab 1980 wurde der Begriff RnB Musik jedoch neu gedeutet. Ab diesem Zeitraum wurden Lieder dem RnB Genre zugeordnet, die eine Verbindung von Popmusik und Soul und dann eine Kombination aus Popmusik und Hop-Hop darstellten. In dieser Zeit waren wichtige Vertreter der RnB Musik zum Beispiel Michael Jackson, Mariah Carey, Whitney Houston, Prince sowie Lionel Richie, die mit RnB Musik große, weltweite Erfolge feiern durften.

Heutzutage wird der Begriff RnB Musik als ein Oberbegriff für afroamerikanische Musik verwendet, die ihren Weg in den Mainstream gefunden hat. RnB wurde stark von Hip-Hop beeinflusst. Noch heute werden Hip-Hop Beats in RnB Songs verwendet. Jedoch werden Beats ausgewählt, die nicht zu hart klingen. Diese Beats werden mit Keyboards vermischt. Häufig wird RnB mit Soul-Gesang interpretiert, wobei RnB Songs häufig auch einen Rap Part beinhalten. Bobby Brown ist als erster erfolgreicher Sänger zu nennen. Bobby Brown wurde im jahr 1989 mit seinem Song „My Prerogative“ erfolgreich – „My Prerogative“ ist definitiv dem RnB Genre zuzuordnen. Weitere Künstler, die dem RnB Genre zuzuordnen sind, sind R. Kelly oder auch Usher, die insbesondere von 2000 bis 2010 große, internationale Erfolge mit ihrer RnB Musik feierten.

Welche Merkmale hat RnB Musik?

RnB Musik ist sehr vielfältig, was auch an dem Einsatz der verschiedenen Instrumente festgemacht werden kann. Merkmale, die für Songs, die dem RnB Genre zuzuordnen sind, sind unter anderem die fröhlich klingende und rhythmische Art. Hierbei ist jedoch nicht der Text, sondern lediglich der Sound gemeint. RnB Songs können nämlich durchaus auch über traurige oder ernsthafte Texte verfügen. Charakteristisch für RnB ist der Back Beat, der in den meisten Fällen ziemlich stark ausfällt und den gesamten Song sehr prägt. Aufgrund des Beats lassen sich auf RnB Songs besonders gut Tänze choreographieren. Ein weiteres Merkmal von RnB Musik sind die wiederholten Formen von synkopierter, instrumentaler Sätze. Besonders in der Bridge werden diese häufig verwendet. Typische Instrumente für RnB Musik sind das Klavier, das Schlagzeug und der Bass. Häufig werden auch Blassinstrumente verwendet und dann elektronisch abgemischt.
Auch wenn RnB Songs einen bestimmten Klang aufweisen, der sich besonders durch den Rhythmus und den Beat auszeichnet, ist RnB Songs sehr vielseitig.

Das Fazit

RnB Musik wurde in der Musikgeschichte mehrere Male neu interpretiert oder verändert. Das Genre wurde von anderen Musikrichtungen, wie zum Beispiel Hip-Hop, Soul und Jazz geprägt und setzt sich aus rhythmischen Beats und dem Einsatz verschiedener Instrumente zusammen. RnB Songs können traurige oder auch fröhliche Themen behandeln, da das Genre einen großen Spielraum aufweist. Der Back Beat ist sehr wichtig für einen RnB Song und zieht sich meistens durch das komplette Lied durch. Eingesetzte Instrumente werden elektronisch abgemischt, damit der typische Sound von RnB Songs entsteht. Durch Rhythmus und Beat sind Lieder, die dem RnB Genre zuzuordnen sind, meistens sehr gut zum Tanzen geeignet.
RnB Musik ist bei einer sehr großen Zielgruppe beliebt. Insbesondere bei jungen Leuten sind RnB Songs sehr gefragt.

War dieser Artikel hilfreich?
JaNein