Australien ist vor allem bekannt für die großen Weiten und Tierwelt. Was viele nicht wissen, in Australien gibt es zahlreiche Pubs mit Live-Musik, Festivals und internationale Konzerte. Der Einfluss der Aborigines ist für viele Songwriter prägend und das Didgeridoo ist hin und wieder zu hören. Viele Bands und Sänger & Sängerinnen sind international bekannt.
Acca Dacca ist die bekannteste Bands Australiens
Die wohl bekannteste australische Band der Welt sind AC/DC. Die Rockband AC/DC gehört heute zu den erfolgreichsten Bands der Welt und sind aus der Musikgeschichte nicht mehr wegzudenken. Songs wie Highway To Hell und T.N.T haben die Welt geprägt. Im Jahr 1973 wurde die Band von den australischen Brüdern Angus und Malcom Young gegründet. Mit mehr als 200 Millionen verkauften Tonträgern feiern sie noch heute großen Erfolg. Das Album Back in Black wurde über 50 Millionen Mal verkauft und steht auf Platz der erfolgreichsten Alben der Geschichte. Die Australier nennen die Band oft Acca Dacca.
Erfolgreiche Popsängerin mit 11 Alben
Die Bee Gees sind die erfolgreichste Familienband der Welt. Die Brüder Barry, Maurice und Rob Gibb stammen zwar aus England, zogen aber vor dem Start ihrer Band nach Australien. 1958 starteten sie in Australien als Kinderband und kehrten 1966 nach Großbritannien zurück. Der internationale Durchbruch gelang 1968. Das Album Horizontal ist noch heute sehr beliebt. Die australische Sängerin Kylie Minogue wurde 1968 in Melbourne geboren. Sie startete ihre Karriere im Jahr 1986 und gehört zu den erfolgreichsten Sängerinnen Australiens. Mit 11 Alben und Hit Songs wie Can´t Get You Out Of My Head und Celebration wurde sie zu einer erfolgreichen Popsängerin. Gemeinsam mit dem Australier Nick Cave veröffentlichte sie das Duett Where The Wild Roses Grow.
Inoffizielle australische Nationalhymne
Die Sängerin Delta Goodrem wurde 1984 in Sydney geboren und ist eine sehr erfolgreiche Songwriterin und Pianistin. Ihr Debütalbum Innocent Eyes erhielt 14-Mal Platin und ihr weltweiter Erfolg nimm Fahrt auf. Zuletzt veröffentlichte sie im Jahr 2021 ihr Album Bridge Over Troubled Dreams und landete in Australien auf Platz 1 der Charts. Die australische Band Men At Work veröffentlichte 1981 Land Down Under und erlangten internationalen Erfolg. Ihr Song Men At Work wird oft als inoffizielle Hymne Australiens gehandelt. Die Band Easybeats aus Sydney schaffte 1966 den internationalen Durchbruch mit ihrem Song Friday On My Mind. George Young, der große Bruder der Gründer von AC/DC, war Mitgründer der Band.
Großer Erfolg durch Zusammenarbeit mit David Guetta
Internationale Erfolge feiert die Sängerin Sia. Geboren wurde Sia 1975 in Adelaide. Mit Songs wie Chandelier, Elastic Heart und Titanium schaffte es Sia in die weltweiten Top Charts. Bereits in den 90er Jahren veröffentlichte Sia Songs, die jedoch keinen Erfolg brachten. Erst 2010 schaffte sie den großen Durchbruch. Durch ihre Zusammenarbeit mit David Guetta und DJ Dem sang sie sich in Millionen von Herzen. Über 75 Millionen Tonträger wurden bis heute verkauft. Der Sänger Keith Urban wurde 1967 in Whangarei, Neuseeland geboren. Er ist ein neuseeländisch-australischer Sänger und Songwriter. Pop und Country werden in seinen Songs gekonnt miteinander verbunden. Der Ehemann von Nicole Kidman erhielt 1990 seinen ersten Plattendeal. Seit 2002 sind seine Songs in den Top Charts vertreten.
Über YouTube gelang der große Durchbruch
Der Musiker und Schauspiel Rick Springfield wurde 1949 in Sydney geboren. Mit seiner Debütsingle Speak To The Sky erreichte er in Australien auf Anhieb die Top Charts. Im Jahr 1981 gelang im der ersehnte internationale Durchbruch. Das Album Working Class wurde allein in den USA über eine Millionen Mal verkauft. Zu sehen ist Rick Springfield in General Hospital und Californication. Die Band 5 Seconds of Summer wurde 2011 gegründet. Die Collegefreunde gründeten eine Band, um gemeinsam Musik zu machen. Über YouTube veröffentlichten sie Cover-Songs und bauten eine große Fangemeinde auf. Das Musiklabel Sony ATV Music Publishing schloss einen Vertrag mit der Band und es wurden mittlerweile 4 Alben veröffentlicht.
Musiker und professioneller Football-Spieler
Der Sänger Vance Joy wurde als James Keogh 1987 in Melbourne geboren. Mit seinem Song Riptide schaffte er es 2013 unzählige Top Charts zu belegen. Weitere Erfolge feierte Vance Joy mit seinem Album Dream Your Life Away und Nation Of Two. Außerhalb der Musikbühne ist Joy als professioneller Australian Football Spieler zu sehen. Die Band Tame Impala wurde 2007 gegründet und veröffentlicht Psychedelic Rock. Kevin Parker ist der Songwriter der Band. Bei Live-Auftritten wird er von Mitgliedern der Band Pond begleitet. Im Jahr 2010 schaffte es Kevin Parker in der Musikbranche Fuß zu fassen. Das Debütalbum Innerspeaker landete in den Top Charts. Mehr als eine Millionen Mal wurde das Album bisher verkauft.