Großbritannien ist bekannt für seine talentierten Sängerinnen und Sänger. Viele Menschen vergessen gerne einmal, dass der ein oder andere Künstler von den britischen Inseln stammt. Während einigen von ihnen mehr in Europa beliebt sind, haben andere den internationalen Durchbruch geschafft. In dieser Liste werden die berühmtesten britischen Interpreten vorgestellt. Dabei wird auf die Musik aus der Vergangenheit und Gegenwart geschaut.

Ed Sheeran

Der Sänger wurde 1991 in West Yorkshire geboren und begeisterte sich schon früh für die Musik. Er begann seine eigenen Songs zu verfassen, als er noch ein Teenager war. Im Jahre 2011 gelang ihm dann der große weltweite Durchbruch mit seiner ersten Single „The A Team“. Seitdem ist Ed Sheeran nicht mehr aus den Charts wegzudenken, auch mehr als zehn Jahre später. Lieder wie „Shape of You“ oder „Bad Habits“ sind unvergleichlich. Er kollaboriert auch oft mit anderen Musikern.

Adele

Adele wurde 1988 in London geboren. Schon früh wusste sie, dass sie sich künstlerisch ausdrücken möchte. Sie besuchte die BRIT School for Performing Arts and Technology und unterzeichnete danach direkt einen Plattenvertrag. Ihr erstes Album wurde dann 2008 veröffentlicht. Aber ihr großer Durchbruch kam erst mit der Single „Rolling in the Deep“, welche 2011 erschien. Adele ist vor allem durch ihre kräftige Stimme bekannt, welche in ihrer Musik deutlich zum Vorschein kommt.

Robbie Williams

1974 in Staffordshire geboren, so wurde Robbie Williams in den 1990er Jahren durch die Boyband Take That bekannt. Nachdem er die Band 1995 verlassen hatte, startete er seine weitaus erfolgreichere Solokarriere. Williams ist auch heute noch aktiv. Er ist einer der erfolgreichsten britischen Sänger und vor allem durch deine hervorragenden Live-Auftritte bekannt. Alle seine Alben erreichten die Nummer Eins in den britischen Charts. Mit seiner Musik probiert er sich immer wieder in neuen Genre aus.

Elton John

Elton John wurde 1947 im Umkreis von London geboren. Seit den späten 1960er Jahren ist er als Sänger und Songwriter aktiv und einer der bekanntesten britischen Interpreten. Seit dem 70ern schreibt er zusammen mit Bernie Taupin seine Songs. Das Duo gilt als eines der einflussreichsten der Musikgeschichte. Seine Lieder „Candle in the Wind“ oder „I’m Still Standing“ sind weltweit bekannt.

Harry Styles

Der 1994 in Worcestershire geborene Sänger hat selbst mit seinen jungen Jahren schon eine interessante Karriere hinter sich. Als Solo-Sänger versuchte sich Styles 2010 bei der Show The X Factor, schied aber aus. Dennoch fiel er durch seine Talente auf und wurde wenig später für die Gründung der Boyband One Direction zurückgerufen. One Direction wurde schnell zu einer der erfolgreichsten britischen Gruppen aller Zeiten, bis sie sich 2016 endgültig auflöste. Danach startete er jedoch seine erfolgreiche Solokarriere, welche bis heute anhält.

David Bowie

David Bowie ist einer der wohl erfolgreichsten britischen Sänger der Geschichte. Er wurde 1947 in London geboren und begeisterte sich schon früh für die Künste. Mitte der 60er startete er seine Musikkarriere. Mit seinem Song „Space Oddity“ von 1969 gelang ihm dann der richtige Durchbruch. Seitdem ist Bowie nicht mehr aus der Musik wegzudenken und hat viele spätere Künstlerinnen und Künstler beeinflusst. Er probierte sich teilweise auch als Schauspieler aus. 2016 ist er gestorben und machte bis zum Ende seines Lebens Musik.

The Beatles

John Lennon, Paul McCartney, George Harrison and Ringo Starr gründeten 1960 in Liverpool die Gruppe The Beatles. Sie waren eine der frühen Rockbands und maßgeblich für die Entwicklung des Genre verantwortlich. Die Gruppe wurde schnell international bekannt und ihre zehnjährige Karriere ist kaum mit einer anderen Band zu vergleichen. Selbst nach der Auflösung der Band waren die Mitglieder weiterhin musikalisch aktiv und kollaborierten seitdem hin und wieder zusammen.

Freddie Mercury

Der Leadsänger der Band Queen wurde 1946 in Sansibar geboren. Die Band wurde 1970 gegründet und gilt als eine der erfolgreichsten britischen Gruppen aller Zeiten. Ihre Songs wie „We Are The Champions“, „Bohemian Rhapsody“ oder „Don’t Stop Me Now“ sind weltweit beliebt und werden bis heute gespielt und gecovert. Mercury selbst war vor allem für seine eindrucksvolle Stimme und seine schrillen Bühnenauftritte bekannt.

War dieser Artikel hilfreich?
JaNein